- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Tipps für Wohnmobiltouren – die schönen Seiten vom Reisen entdecken auf einem Citytrip, Kurztrip oder im Wohnmobil-Urlaub
Wenn Sie im Wohnmobil Urlaub machen, verfügen Sie über die flexibelste Möglichkeit des Reisens. Sie können sich auf die schönen Seiten vom Reisen konzentrieren, spontan Neues entdecken, unbekannte Pfade erkunden, Gewohnheiten ändern, konventionelle Bahnen verlassen, sich treiben lassen, unvergessliche Momente erleben ... Wenn Sie Inspiration für Wohnmobiltouren suchen - egal ob Citytrip, Kurztrip oder Wohnmobil-Urlaub, sind Sie bei uns richtig. Bei uns steht bewusstes Reisen und der möglichst lange Aufenthalt an einem Ort im Vordergrund. So lernt man nicht nur Land und Leute kennen, sondern es ist auch noch umweltfreundlich.
Und noch ein Tipp: Wer nachhaltig konsumieren möchte, sollte auf die Suche nach regionalen Produkten gehen. Durch den Einkauf von lokalen Speisen und Spezialitäten lernen Sie nicht nur die Produktvielfalt einer Region kennen, sondern Sie unterstützen auch die ansässigen Produzenten von Waren, Lebensmitteln oder Dienstleistungen. Der Verbrauch von saisonalen und lokal produzierten Waren hilft der Umwelt. Durch verkürzte Transportwege sinkt der Verbrauch von Ressourcen, und schädliche Emissionen werden vermieden. Wer ökologisch und tiergerecht produzierte Nahrungsmittel oder handgefertigte Produkte aus der Region kaufen möchte, sollte sich auf Wochenmärkten und in Hofläden sowie in Manufakturen vor Ort umsehen. Denn hier haben Sie die Möglichkeit, sich direkt beim Verkäufer oder Hersteller über Herkunft und Herstellungsprozess der Lebensmittel und Waren zu informieren.
Wir wollen hier keinen Stellplatzführer online stellen oder auch keine Routentipps geben, sondern bei uns stehen Sightseeing- und Erlebnis-Tipps an erster Stelle. Diese machen die Wohnmobil-Touren erst unvergesslich. In Ergänzung dazu gibt es dann Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten auf Camping- und Stellplätzen. Für die Stellplatzsuche empfehlen wir im übrigen die App Park4Night und das Stellplatz-Radar von Promobil, die beide kostenfrei sind. Park4Night bietet neben der Stellplatzsuche Empfehlungen und Bewertungen aus der Community sowie Tipps für Sehenswürdigkeiten, schöne Buchten, Aussichtspunkte, Parkplätze u.v.m. Das Stellplatz-Radar von Promobil verfügt über umfangreiche Suchfilter und eine Datenbank von über 22000 Stellplätzen und Campingplätzen in ganz Europa.