Planungshilfen und nützliche Links für Wohnmobilreise, Wohnmobilpraxis oder Wohnmobiltour
Sie finden in dieser Rubrik Planungshilfen und nützliche Links für die Planung Ihrer Wohnmobilreise oder Wohnmobiltour sowie für die Wohnmobilpraxis.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Bordatlas Handbuch für Wohnmobil und Camper - Praxistipps zu Ausrüstung, Fahrzeugtechnik, Sicherheit und mehr
Auch im DoldeMedien Verlag ist ein Bordatlas Handbuch für Wohnmobil und Camper mit Praxistipps zu Ausrüstung, Fahrzeugtechnik, Sicherheit und mehr erschienen.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Reise Know-How Verlag: Wohnmobil Handbuch mit vielen Tipps für den Neuling
Im Reise Know-How Verlag ist im Juni 2020 das Wohnmobil Handbuch von Rainer Höh in seiner vierten aktualisierten Auflage erschienen. Tausend Fragen stellen sich dem Neuling. Das Wohnmobil-Reisen lockt wegen der Freiheit und Unabhängigkeit, die es verspricht, schreckt aber zugleich ab wegen der möglichen Kosten, des Aufwands und der Ungewissheit oder gar Unsicherheit, die mit dieser Freiheit verbunden sein könnten.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Das Wohnmobil-Handbuch von Stiftung Warentest gibt Tipps für das Reisen im Wohnmobil
Das Wohnmobil-Handbuch ist ein Ratgeber aus dem Verlag Stiftung Warentest, der für das Reisen im Wohnmobil wertvolle Tipps gibt. Der Autor Michael Hennemann liefert Antworten auf alle wichtigen Fragen - von der Anschaffung eines Wohnmobiles oder Campingbusses über die Miete bis hinzu zur täglichen Praxis.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Promobil Stellplatz Radar App - Wunschstellplatz digital suchen und finden
Die Promobil Stellplatz Radar App ist für Reisemobilisten ein unverzichtbarer Begleiter, um den Wunschstellplatz digital zu finden. Gerade ist die kostenlose App in einer überarbeiteten Version erschienen.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2022 für Europa - Digitale Urlaubsplanung für Camper und Wohnmobilisten
Die beliebte ADAC Camping- und Stellplatzführer App ist ab sofort für das Jahr 2022 im Apple App Store sowie im Google Play Store verfügbar.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Ostsee-Fähren und Reedereien - Verbindungen zwischen Baltikum, Skandinavien und Deutschland
100 Prozent elektrisch fährt die Fähre Ellen zwischen Fynshav und Søby (Foto: Renate Lorenzen)
Viele Länder an der Ostsee - insbesondere das Baltikum und Skandinavien - sind von Deutschland aus bequem mit der Fähre zu erreichen. Die Ostsee-Fähren und Reedereien in der Übersicht bieten ein Urlaubserlebnis, das mit dem Einchecken an Bord beginnt. Zwischen Baltikum, Skandinavien und Deutschland bieten Fährlinien wie Colorline, DFDS, Finnlines, FRS, Scandlines, Stenaline, Tallink Silja, TT-Line oder Viking Line verschiedene Transportmöglichkeiten - Auch für Wohnmobil-Touren - an. In der Region Rügen finden wir zwei kleine Linien - die Reederei Hiddensee und die Weiße Flotte. Das Baltikum und Skandinavien gehören zu den beliebten Zielen von Wohnmobilreisenden.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Wohnmobilstellplätze an schwedischen Yachthäfen und Marinas in der Region Vättern und am Göta Kanal
Der Vättern ist der zweitgrößte See in Schweden und bietet eine Menge an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen. Er ist rund 30 Kilometer breit und 135 Kilometer lang und eignet sich besonders für eine Rundreise mit dem Wohnmobil. Wer unkompliziert übernachten möchte, kann mit seinem Wohnmobil an einer Marina haltmachen, die zum Teil über Stellflächen für Campingfahrzeuge verfügen. Wer das maritime Flair liebt, kann diese Möglichkeit zu den Öffnungszeiten der Yachthäfen nutzen. Im allgemeinen steht auch die Infrastruktur der Marina inkl. Stromversorgung für die Wohnmobiltouristen zur Verfügung. In der schwedischen Sprache heißen die Wohnmobilstellplätze übrigens "Ställplats husbil".