womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Die Wohnmobil-Reiseführer Reihe „mobil & aktiv erleben" - Infos vom Insider

mobil & aktiv erleben - Cover Wohnmobil-ReiseführerIn der Wohnmobil-Reiseführer Reihe "mobil & aktiv erleben" von Johannes Hünerfeld gibt es Infos vom Insider. Hünerfeld ist begeisterter Wohnmobil-Urlauber. Seit dem Erwerb eines eigenen Wohnmobils Anfang der 1990er Jahre hat er zahlreiche Reisen im In- und Ausland unternommen und viel praktische Erfahrung gesammelt. Bereits seit 2001 verfasst er Wohnmobil-Reiseführer. Bei seinen Recherchen hat Johannes Hünerfeld die Wünsche und Bedürfnisse der Wohnmobil-Touristen kennengelernt, und so kann er seine vielfältigen Erfahrungen in seine Reiseführer einfließen lassen. Ende 2011 gründet Hünerfeld den eigenen Verlag „mobil & aktiv erleben".

Die Wohnmobil-Reiseführer von „mobil & aktiv erleben" bieten umfassende Informationen über offizielle Stellplätze, Campingplätze und Parkplätze. Die Stellplatzbeschreibungen sind mit GPS-Daten und einer Kurzinformationen zum leichten Auffinden auch ohne elektronisches Navigationssystem versehen.

Die Bücher verstehen sich nicht als Stellplatzlisten, sondern sie sind kompakte Reiseführer mit zusätzlichen Hintergrundinformationen für Wohnmobilisten. Die Autoren haben sämtliche Routen persönlich recherchiert und zusammengestellt und geben viele Tipps für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Sehenswürdigkeiten. Auch weisen die Reiseführer auf regionale Besonderheiten hin und bieten den Lesern Informationen, wo sie hochwertige regionale Produkte erhalten oder gut essen gehen können. Wer mit Kindern unterwegs ist, findet Tipps zu Spielplätzen und Badeseen oder Möglichkeiten, die Arbeit auf dem Bauernhof kennenzulernen.

Mit praktischen Infos von A-Z und einer ausklappbaren Übersichtskarte schließen die Wohnmobil-Reiseführer von „mobil & aktiv erleben".


mobil & aktiv erleben - Wohnmobil-Reiseführer für die Badische Weinstraße – nördlicher Teil

mobil & aktiv erleben - Wohnmobil-Reiseführer für Badische WeinstraßeIm Verlag mobil & aktiv erleben ist der Wohnmobil-Reiseführer "Badische Weinstraße - nördlicher Teil" von Johannes Hünerfeld erschienen. Die Badische Weinstraße wurde 2014 anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums durch den nördlichen Teil der Ortenau, den Kraichgau, entlang der Badischen Bergstraße und ins Liebliche Taubertal erweitert. Sie ist mit über 500 Kilometern die längste Weinstraße Deutschlands.

Verlag mobil & aktiv erleben - Wohnmobilreiseführer für Island mit Färöer Inseln

mobil & aktiv erleben - Wohnmobilreiseführer für Island mit Färöer Inseln CoverIm Verlag mobil & aktiv erleben ist der Wohnmobilreiseführer für Island mit Färöer Inseln im Jahr 2022 erschienen, inzwischen bereits in der dritten, vollständig überarbeiteten Auflage. Autor ist Johannes Hünerfeld, der seit über 20 Jahren regelmäßig mit dem Wohnmobil Island und die Färöer Inseln bereist. Für die Neuauflage hat er intensiv vor Ort recherchiert. Auch am Naturschauspiel des Ausbruchs des Fagradasfjall im März 2021 lässt Hünerfeld die Leserinnen und Leser in der neuen Auflage des Reiseführers teilhaben.

Wohnmobil-Reiseführer „mobil & aktiv erleben": Dänemark – Erlebnisrouten zwischen Nord- und Ostsee

Der Wohnmobil-Reiseführer "Dänemark – Erlebnisrouten zwischen Nord- und Ostsee" aus der Reihe mobil & aktiv erleben führt durch das "hyggelige" Dänemark. Das an Deutschland nördlich angrenzende Dänemark ist selbst in der Hochsaison entschleunigt und entspannt – einfach hyggelig. Seine Küste zieht sich über 7.400 Kilometer, und die zahlreichen Strände bieten Platz für alle - Familien mit Kindern, Pärchen, Sonnenanbeter und Wohnmobilisten, die über den Autostrand direkt ans Meer fahren möchten. Urlauber*innen erwarten saubere, gepflegte Strände, von denen aus sich verschiedene Wasservögel beobachten lassen. Ein weiterer Grund, nach Dänemark zu reisen, sind die kleinen Ortschaften und Städte, in denen sich der Verkehr hauptsächlich auf Fahrräder beschränkt. Schlösser und Burgen, vor allem in Kopenhagen und Umgebung, erzählen die Geschichte der uralten Monarchie Dänemarks und laden zu Besichtigungen ein. An vielen Orten Dänemarks lässt sich auch auf den Spuren der Wikinger wandeln.

Wohnmobil-Reiseführer „mobil & aktiv erleben": Brandenburg – Auf den Spuren Fontanes durch den Brandenburger Norden

Der Wohnmobil-Reiseführer "Brandenburg - Auf den Spuren Fontanes durch den Brandenburger Norden" aus der Reihe mobil & aktiv erleben führt durch die gewässerreichste Region Deutschlands. Naturliebhaber*innen wie kulturell Interessierte kommen in dem dünn besiedelten Bundesland mit über 3000 Seen sowie 32000 Kilometern Flüssen und Kanälen auf ihre Kosten. Duftende Kiefernheiden, Auenwälder und uralter Buchenwald sowie ausgedehnte Niederungen mit Seen, Mooren und Flussauen lassen sich zu Fuß, per Fahrrad oder zu Pferd entdecken. Mit seinen zahlreichen Seen ist Brandenburg ein Eldorado für Wassersportler, Angler und Badenixen. Von Brandenburgs reichem Kulturerbe zeugen 1.000-jährige historische Stadtkerne, über 500 Schlösser, Klosteranlagen in Backsteingotik und kleine Dorfkirchen.

mobil & aktiv erleben - Wohnmobil-Reiseführer für Gardasee und Trentino

mobil & aktiv erleben - Wohnmobil-Reiseführer Gardasee und Trentino (Cover)Im Verlag mobil & aktiv erleben ist der Wohnmobil-Reiseführer "Gardasee und Trentino" von Rainer D. Kröll erschienen. Der Autor stellt das beliebte Urlaubsgebiet auf der Sonnenseite der Alpen vor. Seit über 50 Jahren öffnet der Gardasee das Herz der Urlauber für den Süden. Seine Ufer sind viel bereist und in der Hauptsaison manchmal überlaufen. Eher still sind dagegen sind die Panoramastraßen auf die Höhen der Berge um den Gardasee und im Trentino. Von oben reicht die Sicht oft bis in die schneebedeckten Dolomiti di Brenta, in die Dolomiten und zum Hauptkamm der Alpen.

„mobil & aktiv erleben" - drei Wohnmobil-Reiseführer für die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland

mobil & aktiv erleben - Wohnmobil-Reiseführer Lettland, Estland, Litauen (Cover)In der Reihe „mobil & aktiv erleben" von Johannes Hünerfeld sind drei Wohnmobil- Reiseführer für die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland erschienen. Die Einzelbände beleuchten die Besonderheiten der drei Länder, ihre Kultur, Sprache und Geschichte. Jeder Band beinhaltet vier abwechslungsreiche Routenvorschläge. Vorgestellt werden die Hauptstädte, sehenswerte Dörfer, das Hinterland mit Seen, Sümpfen und endlosen Wäldern, und der Autor gibt Tipps zu landestypischer Kultur und Geschichte, regionalen Produkte und die einheimische Küche. Alle vorgestellten Stellplätze sind mit GPS-Daten und Kurzinformationen zum Auffinden ohne Navigationssystem versehen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.