mobil & aktiv erleben - Wohnmobil-Reiseführer für Gardasee und Trentino
Im Verlag mobil & aktiv erleben ist der Wohnmobil-Reiseführer "Gardasee und Trentino" von Rainer D. Kröll erschienen. Der Autor stellt das beliebte Urlaubsgebiet auf der Sonnenseite der Alpen vor. Seit über 50 Jahren öffnet der Gardasee das Herz der Urlauber für den Süden. Seine Ufer sind viel bereist und in der Hauptsaison manchmal überlaufen. Eher still sind dagegen sind die Panoramastraßen auf die Höhen der Berge um den Gardasee und im Trentino. Von oben reicht die Sicht oft bis in die schneebedeckten Dolomiti di Brenta, in die Dolomiten und zum Hauptkamm der Alpen.
Die im Reiseführer beschriebene Tour führt im Trentino durch reiche Naturlandschaften, Höhen mit großartigen Aussichten, vorbei an Burgen, Klöstern und Kirchen mit Blick auf die Seen inmitten der Natur. Vom Trentino bis zum Südende des Gardasees erstrecken sich reizende Landschaften, dekoriert mit bezaubernden Dörfern und Städtchen mit mediterranem Flair. In der Region finden sich Bergseen wie glitzernde Juwelen und enge Täler mit alter Tradition. Der neue Wohnmobil-Reiseführer zeigt die Vielfalt auf den Routen um den Gardasee und durch das Trentino mit Tipps für reizvolle Entdeckungen am Wegesrand, darunter die Kulturstädte Trento, Rovereto, Verona und Brescia. Das Buch versteht sich als Anleitung, Urlaubsfreude auf vier Routen durch Weinberge, Obsthaine und Wälder mit allen Sinnen zu erleben. Dazu gehören auch Vorschläge für Wander- und Radtouren sowie zahlreiche Hinweise auf Sehenswürdigkeiten. Wie in den Reiseführern der „mobil & aktiv erleben“-Reihe üblich, werden vier Routenvorschläge mit Wohnmobil-Stellplatztipps aller Kategorien nebst GPS-Koordinaten beschrieben. Die Routen werden mit Farbfotos illustriert und um eine aufklappbare Übersichtskarte ergänzt.
Nicht zuletzt der kulinarischen Genüsse wegen ist das Gebiet zu einem beliebten Urlaubsziel geworden. Die alpine Küche des Trentino besitzt Anteile des österreichischen Kaiserreichs: Kartoffel, Polenta, Kraut, Knödel in Variationen, Käse und Speck gehören dazu und werden von Wein und Grappa aus dem Etschtal, Val di Cembra und Sarcatal begleitet. Die leichte Küche des Veneto basiert hauptsächlich auf Reis und Polenta. Bohnen und Baccalà (Stockfisch) sind wichtige Elemente. Bei den Weinen dringen aus dem Veneto Valpolicella, Bardolino, Prosecco und Soave auf den Tisch. In der lombardischen Küche mit ihren opulenten Soßen und Suppen wird vornehmlich Butter und weniger das Olivenöl verwendet. Nicht zuletzt ist das Meer nicht weit, und die Fische des Gardasees verbreiten mediterranes Flair in den Restaurants. Bodenständige Offerten in Geschäften und auf Bauernmärkten regen die Fantasie und den Gaumen an.
Produktdetails:
Gardasee und Trentino
Rainer D. Kröll
mobil & aktiv erleben Verlag, 2016, 1. Auflage
224 Seiten mit zahlreichen farbigen Fotos, 1 Ausklappkarte
ISBN 9783943759198
17,90 Euro
Unsere Empfehlung: Buchtitel bestellen
Diesen Buchtitel können Sie versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de oder Hugendubel bestellen:
Alle Titel mit ISBN-Nummer sind auch im lokalen Buchhandel erhältlich. Sollte ein Titel eventuell nicht verfügbar sein, haben Sie ihn in der Regel am nächsten Tag. Mit einem Einkauf in Ihrer Nähe unterstützen Sie Ihre lokale Buchhändlerin oder Ihren lokalen Buchhändler.
Außerdem finden Sie in den Produktdetails einen Link zum Verlag, der in vielen Fällen über einen eigenen Shop verfügt. Möglicherweise können Sie den Titel auch hier bestellen.