womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Der Genter Altar in der St.-Bavo-Kathedrale - diesen Sightseeing-Tipp sollte man in Gent nicht auslassen

Sightseeing-Tipp für Gent - Genter Altar in der St.-Bavo-KathedraleDer Genter Altar im Besucherzentrum der St.-Bavo-Kathedrale (Foto: © www.lukasweb.be)Ein besonderer Sightseeing-Tipp für Gent ist der Genter Altar in der St.-Bavo-Kathedrale. Jan van Eyck stellte dieses besondere Meisterstück, das zu den bedeutendsten Kunstwerken der Welt gehört, im Jahr 1432 auf 12 Tafeln fertig.

Wenn die Altarflügel geschlossen sind, sind die äußeren acht Tafeln zu sehen. Auf ihnen sind u.a. „Die Verkündigung des Erzengels Gabriel an Maria“, die Gönner Joos Vijd und seine Frau Elisabeth Borluut sowie Statuen von Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten abgebildet. Der Genter Altar - auch unter "Die Anbetung des mystischen Lammes" bekannt - wurde früher nur an Sonn- und Feiertagen geöffnet, und nur dann konnte man die mittlere Tafel mit dem geopferten Lamm sehen. Das Lamm steht als Symbol für Jesus, der am Kreuz für die Sünden der Welt gestorben ist. Über dem Lamm wacht der Heilige Geist in Form einer Taube über die Betenden. Der Altar ist zudem von betenden Engeln umgeben.

Nach mehrjähriger Restaurierung ist der Genter Altar wieder komplett in der St.-Bavo-Kathedrale in der Vila-Kapelle zu sehen. Das neue Besucherzentrum der St-Bavo-Kathedrale wurde im Frühjahr 2021 eröffnet. Hier wird dann die spannende Geschichte des Genter Altars anhand von Original-Kunstschätzen und modernen Präsentationstechniken neu erzählt. Mit einer Virtual-Reality-Brille erleben Besucher*innen die verschiedenen Bauabschnitte der Kathedrale, gehen durch van Eycks Atelier, erfahren alles Wissenswerte über die Ikonographie des Genter Altars und erleben die bewegte Geschichte des Altars in ihren Höhepunkten. Die Tour durch die Kathedrale - auch verfügbar in einer Familien-Tour - wird in neun Sprachen und zwei Versionen ("Master of Detail" oder "Standard") möglich sein.

Adresse & Kontakt

St.-Bavo-Kathedrale
Sint-Baafsplein
BE-9000 Gent

Email für Anfragen: Sint-baafskathedraal(at)kerknet.be

Öffnungszeiten

täglich 9.30 - 17.00 Uhr
So 13.00 - 17.00 Uhr

Eintritt & Tickets

Einzelticket Erwachsene 8,00 Euro

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.