Citytrip Gent - Kunst, Kultur und Kulinarik in der Veggie-Hauptstadt Europas
Die St.-Bavo-Kathedrale beherbergt viele sakrale Kunstwerke. (Foto: VisitFlanders)Der Citytrip Gent führt durch Kunst, Kultur und Kulinarik. Die Stadt verfügt mit dem Genter Altar der Gebrüder van Eyck über eines der größten Kunstwerke Belgiens.
Zu besichtigen ist der Flügelaltar "Anbetung des mystischen Lammes" in der St.-Bavo-Kathedrale, einem überwiegend gotischen Bau im Zentrum der Stadt, der auch sonst mit einer einzigartigen Fülle sakraler Kunst ein lohnendes Ziel ist. Das Museum für Schöne Künste liegt am Rande des hübschen Citadels-Parks in der Nähe der City. Das Design-Museum, dem einzigen in Belgien, präsentiert sowohl historische als auch zeitgenössische Sammlungen.
Auch in kulinarischer Hinsicht hat Gent viel zu bieten, u.a. mit gehobener Küche in zwangloser Atmosphäre und Fokus auf regionale Produkte. Zudem lohnen ein Besuch in einem der zahlreichen Ufercafés im Hafen. Gent rühmt sich damit, die Veggie-Hauptstadt Europas zu sein, und Vegetarier finden in ungewöhnlich vielen Restaurants Spitzengerichte ohne Fleisch. Seit 2009 ist der Donnerstag in Gent überdies Veggie Day. Neben den coolen und trendigen Restaurants gibt es mehrere Bio-Läden und einen richtigen Bio-Supermarkt in der Stadt.
Auch im Winter ist ein Citytrip nach Gent zu empfehlen. Ab Anfang Dezember verwandelt sich das historische Zentrum in eine Winterlandschaft mit einem Weihnachtsmarkt, wo an 150 Ständen Leckereien, Kunsthandwerk, Geschenke und vieles mehr zu finden ist. Die festliche Beleuchtung und das Winter Wonder Castle im Gravensteen lassen Weihnachtsstimmung aufkommen.
- Touristische Informationen für Gent - visit.gent.be/de