Informationen, Adressen und Tipps für Blavand an der dänischen Nordseeküste
Sie suchen nach Adressen, Informationen und Tipps für Kulinarik, Shopping, Reiseliteratur, An- und Abreise, Kunsthandwerk sowie regionale Produkte oder Spezialitäten für Ihren Aufenthalt in Blavand an der dänischen Nordseeküste? Sie finden Tipps, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig. Es gibt redaktionelle Empfehlungen, aber auch Werbung ist in diesem Bereich veröffentlicht. Diese wird mit (+) gekennzeichnet.
Wind und Wasser formen die Natur in der Region rund um Blåvand. Dies spiegelt sich auch in der Kulinarik wider. Meer, Dünen, Salzwiesen und Heideflächen schlagen sich geschmacklich in den lokalen Produkten nieder. Am besten genießt man frischen Fisch und Lamm, würzigen Käse und selbst gesammelte Pilze und Kräuter gleich vor Ort. Wer leckere Gerichte selber zubereiten möchte, findet alle Zutaten dafür bei einem Abstecher in die lokalen Hofläden oder auf geführten Gastro-Wanderungen durch die Natur.
Tipp: Durch den Einkauf von regionalen Produkten und lokalen Spezialitäten lernen Sie nicht nur die Produktvielfalt einer Region kennen, sondern Sie unterstützen auch die ansässigen Produzenten von Waren, Lebensmitteln oder Dienstleistungen. Durch den Verbrauch von saisonalen und lokal produzierten Waren helfen Sie zudem der Umwelt. Durch verkürzte Transportwege sinkt der Verbrauch von Ressourcen und schädliche Emissionen werden vermieden. Und noch ein Tipp: Wer ökologisch und tiergerecht produzierte Nahrungsmittel oder handgefertigte Produkte aus der Region kaufen möchte, sollte auf regionalen Wochenmärkten und in Hofläden sowie in Manufakturen vor Ort einkaufen. Hier kann man sich direkt beim Verkäufer oder Hersteller über Herkunft und Herstellungsprozess der Lebensmittel und Waren informieren.
Enghavegård Osteri & Gårdbutik
Käse, Wurst & mehr in der Enghavegård Osteri & Gårdbutik
In Billum liegt die Enghavegård Osteri & Gårdbutik - Käserei und Hofladen - von Lone und Martin Hansen mit Aussicht über die Bucht von Ho im nördlichen Teil des Nationalparks Wattenmeer. Neben würzigem Bio-Käse verkaufen Lone und Martin auch Räucherwaren, Wurst und Schinken von den ökologisch gehaltenen Schweinen des Hofes. Im Hofladen kann man durch ein Glasfenster direkt bei der Käseproduktion zusehen. Ein interessantes und nachhaltiges Detail: Die bei der Käseherstellung abfallende Molke verwenden Lone und Martin zur Fütterung der Schweine weiter.
- Informationen: www.enghavegaard-hobugt.dk
Enghavegård Osteri & Gårdbutik (Foto: Varde Ådal)
Pilze sammeln
Pilze sammeln im Naturpark Dänische Nordsee
Pilze sammeln an der dänischen Nordsee (Foto: Visit Vesterhavet)
Im Herbst stehen Pfifferlinge, Steinpilze und andere schmackhafte Pilze auf der Speisekarte der Region. Gefeiert werden diese Schätze der Natur sogar mit einer ganzen Pilzwoche. Jedes Jahr im September gibt es im Naturpark Dänische Nordsee kostenlose Pilztouren mit örtlichen Guides und die lokalen Gastronomen kreieren besondere Pilzmenüs. Darüber hinaus bieten Naturführer:innen in der Region während der gesamten Pilzsaison zu verschiedenen Terminen Pilztouren an, auf denen Einsteiger:innen alles Wissenswerte über Sammeln und Zubereitung lernen. Der Preis für eine 2,5-stündige Führung beträgt aktuell im August 2022 rund 13,50 Euro (100 DKK).
- Informationen zur Pilzwoche: www.pilzwoche.de