Tourentipp Insel Fanø – natürliche Schönheit im nördlichen Nationalpark Wattenmeer
Dänische Hygge auf der Nordseeinsel Fanø (Foto: VisitDenmark / Kim Wyon)Der Tourentipp Insel Fanø bringt Sie auf die nördlichste Insel im dänischen Wattenmeer. Das beliebte Reiseziel ist Teil vom Nationalpark Wattenmeer. Man erreicht die Nordseeinsel nur mit der Fähre, sie ist nicht wie die Nachbarinsel Rømø über einen Damm vom Festland aus zu erreichen. Auf einer rund 10-minütigen Fahrt mit der Fähre geht es von Esbjerg nach Nordby auf Fanø. Den Fahrplan der Fanø-Fähre finden Sie hier: www.faergen.de.
Wer nach Fanø reist, ist oft Naturliebhaber:in oder Sportler:in. Der Nationalpark Wattenmeer wurde 2014 zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt. Ein großer Teil der Kegelrobben und Seehunde – man schätzt die Population auf rund 1000 Tiere - lebt in der Nordsee rund um Fanø. Im Sommer kann man sie auf einer Sandbank südwestlich der Insel beobachten – oft sind es dann mehr als 500 Robben.
Hauptattraktion der Insel ist der weitläufige Sandstrand, auf dem sogar ein Linienbus verkehrt. Er ist 15 Kilometer lang und zum Teil bis zu einem Kilometer breit. Er darf mit dem Auto und Wohnmobil befahren werden. Und dann ist er natürlich noch zum Baden, Sonnen, Surfen, Kiten, Drachen steigen lassen, Kitebuggy fahren, Bernstein suchen, zur Vogelbeobachtung ... da.
Sehenswerte Orte der Insel Fanø sind Sønderho und Nordby. Sønderho ist „Schönstes Dorf Dänemarks 2011“, und mit den alten Häusern und der maritimen Geschichte lässt sich der Begriff der dänischen „Hygge“ (Gemütlichkeit) hier ganz besonders ergründen. In den beiden Ortschaften finden Kulturinteressierte mehrere Galerien und Museen.
Beliebte Ausflugsziele auf dem Festland sind u.a. Ribe, Dänemarks älteste Stadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, das Freilichtmuseum Wikinger-Center Ribe und das Wattenmeer-Center, von dem aus geführte Touren in das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer starten.
Weitere Informationen zur Insel Fanø finden Urlaubsgäste bei der Tourismusorganisation Visit Fanø im Internet unter visitfanoe.dk
Was ist los auf der Insel Fanø?
Zu den beliebten Veranstaltungen gehören u.a. das Strickfestival, das Drachenfestival und das Austernfestival, das im Herbst 2017 vom nordischen Restaurantführer White Guide zum „Fisch- und Muschelerlebnis des Jahres“ nominiert wurde.
Nordby Wooldays
Internationales Strickfestival Nordby Wooldays 2022 auf der Insel Fanø
Im September 2022 findet auf der dänischen Urlaubsinsel Fanø das Internationale Strickfestival (Nordby Wooldays) statt, zu dem in den vergangenen Jahren tausende Strick- und DIY-Begeisterte aller Generationen kamen. Beim typisch dänischen Event geht es um alles andere als um Leistungsdruck bei Hobby und Freizeit. Im Gegenteil: Die „Nordby Wooldays 2022“ versprichen gemeinsame Erlebnisse, neue Impressionen und Kontakte sowie jede Menge Hygge, sprich Gemütlichkeit und Gelassenheit. Ein Wochenende lang klappern auf der nördlichsten Wattenmeerinsel und mitten im UNESCO-Welterbe wieder die Stricknadeln in Fanøs Dörfern Nordby und Sønderho.
Die meisten Maschen sind dann rund um das „Bazarzelt“ in Nordby zu finden, in dem auch das Festivalbüro untergebracht ist. Dort sowie im Sønderho Versammlungshaus und in der Sønderho Schule finden Strickfrans zahlreiche Informations- und Verkaufsstände, Workshops von Profis aus Dänemark, Nordeuropa und anderen Ländern zu Themen wie Färben oder Wollverarbeitung, Vorträge und Ausstellungen rund ums Stricken. Wolle, Mode, neueste Stricktrends und mehr werden aber auch an ungewöhnlichen Orten wie dem Fanø Kunstmuseum oder unter offenem Wattenmeerhimmel zu sehen sein. Ein umfangreiches Festivalprogramm mit Konzerten, kulinarischen Genüssen, kulturgeschichtlichen Rundgängen durch Nordby und Sønderho und weiteren Highlights rundet das Fanø Strickfestival "Nordby Wooldays 2022" ab.
Strickfestival auf der Insel Fanø (Foto: International Knit Festival)
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 15. - 19. September 2022
- Wo: mehrere Veranstaltungsorte in Nordby und Sønderho
- Wieviel: kostenpflichtige Tickets verfügbar
- Wer: mehr Infos unter www.wooldays.dk
Kiteflyer Meeting
38. Kiteflyer Meeting am Strand der dänischen Nordsee-Insel Fanø
Knallbunt, mal verspielt, mal von mächtiger Größe und jeder als Einzelkunstwerk ebenso schön wie im gemeinsamen Flug: Tausende bunter Drachen erheben sich beim Kiteflyer Meeting auf Fanø vom 16. bis 19. Juni in den weiten Himmel über der nördlichsten bewohnten Wattenmeerinsel Europas. Der rekordverdächtig breite Sandstrand Fanøs lässt das Drachenfestival jedes Jahr zu einem Volksfest werden. Das Drachenfestival ist für Zuschauer:innen kostenlos.
Kiteflyer Meeting am Strand der dänischen Nordsee-Insel Fanø (Foto: Thomas Skjold)
Infos für Besucher:innen:
- Wann: 16. - 19. Juni 2022 (39. Kiteflyer Meeting 2023 - 15. - 18. Juni, 40. Kiteflyer Meeting 2024 - 20. - 23. Juni, 41. Kiteflyer Meeting 2025 - 19. - 22. Juni)
- Wo: Rindby Strand bis nördlich Fanø Bad
- Wieviel: kostenfreier Eintritt
- Wer: mehr Infos auf der Homepage www.kitefliersmeetingfanoe.de
Der Buchtipp für Fanø:
- Rømø und Fanø (Reiseführer von Reise Know How)