womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Die Insel Als entdecken - Ausflüge, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten im deutsch-dänischen Grenzland

Wenn Sie die Insel Als entdecken und erleben wollen, finden Sie hier Tipps für Ausflüge, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Das deutsch-dänische Grenzland ist mit seiner idyllischen Natur ein Urlaubsziel für Outdoor-Fans. Wanderer sollten den Gendarmstien nicht auslassen, der auf rund 70 Kilometern an der Flensburger Förde entlang führt. Zu den Top Sehenswürdigkeiten im kulturellen Bereich auf Als zählen u.a. das Sønderborg Slot, die Düppeler Schanzen, der Schlosspark in Nordborg oder das Universe. Dazu kommen unzählige weitere Museen, Kirchen, Mühlen und sehenswerte Häfen.

Etappe Gendarmstien Düppeler Schanzen nach Høruphav

Der Gendarmenpfad ist ideal für ausgedehnte Wandertouren. Er ist 74 Kilometer lang und führt durch eine der schönsten Landschaften von Dänemark – immer am Nordufer der Flensburger Förde entlang. Die dänische Landesgrenze wurde früher von Gendarmen bewacht, die die Küste abliefen. Mehrere Gendarmen teilten sich das Stück Küste zur Überwachung. Der Pfad beginnt in Høruphav, führt an Sønderskov und Sønderborg vorbei, weitere Stationen sind Dybbøl, Vemmingbund, Broagerland, Gråsten, Rinkenæs und Kollund.

Erlebnis- und Naturwissenschaftspark Universe in Nordborg auf Als

Insel Als - Ausflüge, Attraktionen, AusflügeUniverse - Der Blaue Kubus (Foto: www.visitdenmark.com)Der Erlebnis- und Naturwissenschaftspark Universe liegt rund 50 Kilometer nordöstlich von Flensburg im Ort Nordborg auf der Insel Als. 200 Attraktionen, interaktive Spiele und multimediale Herausforderungen führen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die faszinierende Welt der Wissenschaft ein. Die spielerische Vermittlung von Naturwissenschaft und Technik mit Hilfe neuester didaktischer Forschungsergebnisse entspricht dem pädagogischen Ansatz des Parks und richtet sich primär an Kinder und Jugendliche. Besuchern aus Deutschland bietet das Universe eine deutschsprachige Beschilderung und einen Guideservice in deutscher Sprache. Auch Veranstaltungen und Shows werden in Deutsch angeboten.

Zu den Highlights gehört die Segwaybahn, denn die darf in einem Naturwissenschaftspark nicht fehlen. Der zweirädrige Segway lässt sich mit Körperbewegungen steuern. Lehnt man sich vor, fährt der Segway vorwärts, lehnt man sich zurück, fährt der Segway rückwärts. Nur bei Halten der Balance stoppt das Gefährt. Auf diese Weise spüren die Fahrer des Gefährts, das eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Kilometern pro Stunde erreicht, die Prinzipien der „Gyroskopstabilisierung“ und der mechanischen Steuerung am eigenen Leib. Beide Prinzipien sind die technischen Ecksteine des Segways. Naturwisschenschaft und Technik werden wiederum spielerisch und experimentell vermittelt. Slalom-Parcours, Labyrinthe, Hügel und Fahrten auf verschiedenen Unterlagen gehören zu den Herausforderungen der Segwaybahn. Um mit dem Segway fahren zu dürfen, müssen Kinder das 10. Lebensjahr erreicht haben und mindestens 35 Kilogramm wiegen. Der Segway trägt ein Gewicht von bis zu 117 Kilogramm.

Am Haupteingang des Universe ist die Attraktion "Lift a car" zu finden. Dank dem Hebelgesetz von Archimedis, das dieser bereits 200 vor Christus erkannte, können die Besucher einen gewöhnlichen Personenwagen mit nur wenig Kraftaufwand vom Boden heben.

Jährlich kommen neue Erlebnisse und Attraktionen hinzu. So gab es 2017 als Neuheit eine Virtual-Reality-Ausstellung auf einer Fläche von 400 Quadratmetern. Die Ausstellung erstreckt sich über 11 Räume mit unterschiedlichen VR-Erlebnissen. Die jüngsten Universe-Gäste können ihr Wissen über Elektroautos auf der neuen E-Auto-Bahn testen. Neu ist auch ein Fulldome-Filmerlebnis, bei dem sich die Besucher auf eine 360°-Reise in das Sonnensystem begeben können. Wer nicht unter Höhenangst leidet, kann seine Kletter- und Balancierfähigkeit an 25 Stationen auf dem neuen Sky Trail-Kletterparcours herausfordern.

Ort & Kontakt

Universe
Mads Patent Vej 1
DK-6439 Nordborg
Fon +45 88819500
Email info(at)universe.dk
universe.dk/de

Öffnungszeiten

April bis Oktober (die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte diesem Kalender - Universe

Eintritt & Tickets

Erwachsene 229 DKK
Kinder (5 - 15 Jahre) 189 DKK

Bei Onlinekauf der Tickets sind Ermäßigungen möglich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.