Garmisch-Partenkirchen - atemberaubende Bergkulissen und alpine Natur
Der Schäfflerbrunnen in Garmisch-Partenkirchen vor atemberaubender Bergkulisse (Foto: Markt Garmisch-Partenkirchen)Der Markt Garmisch-Partenkirchen liegt in Oberbayern zu Füßen der 2.962 Meter hohen Zugspitze. Die Region ist geprägt von einer ursprünglichen alpinen Natur mit tiefen Schluchten, Hochalmen und alles überragenden Felsgipfeln wie Alp- oder Zugspitze.
Outdoorfans und Sportler finden hier ein breites Betätigungsfeld sowohl im Winter mit Ski Alpin, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Eishockey als auch Kanufahren, Gleitschirmfliegen, Mountainbiken oder Wandern im Sommer. Zu den großen sportlichen Events des internationalen Wintersportortes gehören u.a. das Skiweltcup-Rennen oder das Neujahrsskispringen auf der neuen Schanze.
Das Wanderwegenetz erstreckt sich rund um den Ort über mehr als 300 Kilometer in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Touren reichen von einfachen Spaziergängen über Mehrtagestouren mit Übernachtung in urigen Berghütten bis hinzu anspruchsvollen Touren wie durch die Höllentalklamm oder die Anstiege auf die Alpspitze. Ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie ist eine Wanderung durch die Partnachklamm. Mit ihren Wasserfällen und Stromschnellen gehört das Geotop sowohl im Sommer als auch im Winter zu den besonderen Ausflugszielen. Andere Wanderwege führen wiederum zu geschichtsträchtigen Orten, wie zum Königshaus am Schachen, in dem einst König Ludwig II. residierte.
Bayerische Ursprünglichkeit und Tradition findet der Besucher bei einem Spaziergang durch die Frühlingsstraße in Garmisch oder durch die historische Ludwigstraße in Partenkirchen. Die Lüftlmalereien auf den Hausfassaden erzählen Geschichten über ihre Bewohner, die Region und ihre Brauchtümer. In der Fußgängerzone von Garmisch, die von der Marienplatz bis zum Richard-Strauss-Platz reicht, laden traditionelle Geschäfte, aber auch namhafte Modelabels und exklusive Boutiquen zum Shoppen ein.
Musikalischer Höhepunkt des Sommers ist das Richard-Strauss-Festival, das an den berühmten Komponisten erinnert. Der Veranstaltungsreihe KULTurSOMMER präsentiert Theater, Musik, Bildende Kunst und Kabarett. Bayerisches Brauchtum kann man während der Heimatwochen im Hochsommer kennenlernen.
Bekannter Bürger Garmisch-Partenkirchens ist der Schriftsteller Michael Ende (1929 - 1995), dessen Leben und Werk in einer Dauerausstellung im Kurhaus erlebbar gemacht werden. In den Räumen der Michael-Ende-Erlebnisausstellung können Besucher in die phantastische Welt des Schriftstellers eintauchen und den Figuren der „Augsburger Puppenkiste" begegnen.
Besucher finden alles Wissenswerte rund um den Aufenthalt auf der Internetseite des Marktes Garmisch-Partenkirchen: www.gapa.de
Weitere Informationen zu Garmisch-Partenkirchen bekommen Sie auch in diesen Beiträgen von womos.info.