womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg - Erinnerung und Vision

Kunstforum Ostdeutsche Galerie RegensburgFassade mit Säuleninstallation von Magdalena Jetelová - Venceremos/Sale, 2006 (Foto: © Wolfram Schmidt)Wenn man sich dem Kunstforum nähert, fallen zunächst die zu kippen drohenden roten Säulen im Eingangsbereich auf. Die vier roten Säulen der tschechischen Installations- und Konzeptkünstlerin Magdalena Jetelová aus dem Jahr 2006, sind das Wahrzeichen des Museums. Sie stellen ein Sinnbild für den Zusammenbruch totalitärer Systeme dar.

Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg feiert 2020 sein fünfzigjähriges Bestehen. Gegenstand der Sammlung ist die Kunst und Kultur der deutschen Bevölkerungsgruppen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa vor dem Zweiten Weltkrieg und deren künstlerisches Erbe. Ausgestellt sind rund 2000 Gemälde, 500 Skulpturen und 30000 grafische Blätter von Künstlern wie Gabriel von Max, Lovis Corinth, Käthe Kollwitz, Max Pechstein oder Katharina Sieverding. „Erinnerung und Vision" ist das derzeitige Leitmotiv der Dauerausstellung. Die Räume sind einem Künstler, einer Kunstgattung oder einem bestimmten Thema gewidmet.

Das Kunstforum schafft in Sonderausstellungen zudem Raum für zeitgenössische Kunst, die in Mittel-, Ost- und Südosteuropa entsteht oder sich mit diesen Gebieten auseinandersetzt. Sie widmen sich wechselnden Schwerpunkten, die einerseits dem Erinnerungsauftrag des Kunstforums sowie seiner Funktion als Ort des Dialogs über aktuelle Fragestellungen nachkommen. Neben der kunsthistorischen Perspektive wird auch der politisch-gesellschaftliche Kontext der Werke behandelt.

Adresse & Kontakt

Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Dr.-Johann-Maier-Straße 5
93049 Regensburg
Fon +49 (0)941 29714-0

Email info(at)kog-regensburg.de
www.kunstforum.net

Öffnungszeiten

Di – So 10.00 – 17.00 Uhr, Do 10.00 – 20.00 Uhr

Eintritt & Tickets

Normalpreis: 6,00 Euro :: Jahreskarte: 35,00 Euro

Ermäßigt: 4,00 Euro :: Ermäßigungsjahreskarte: 25,00 Euro

Familienkarte: 12,00 Euro :: Familienjahreskarte 50,00 Euro

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.