womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Ausflugtipp für das Regensburger Land - Die mittelalterliche Burgruine Donaustauf

Ausflugtipp für das Regensburger Land - Burgruine DonaustaufDie mittelalterliche Burgruine Donaustauf (Foto: obx-news / Jens Henning-Billon)Ein Ausflugtipp für das Regensburger Land ist die mittelalterliche Burgruine Donaustauf. Die kleine Stadt befindet sich rund 10 Kilometer von Regensburg entfernt direkt an der Donau. Donaustauf ist vor allem bekannt durch die berühmte Walhalla, im 19. Jahrhundert von Ludwig I. erbaut als Gedenkstätte für deutsche und europäische Geistesgrößen. In Sichtweite des bekannten Bauwerks liegt die weniger besuchte Burgruine Donaustauf, die trotz ihres Schattendaseins auf eine fast 1000-jährige Geschichte zurückblicken kann.

Die ältesten noch vorhandenen Mauern der mittelalterlichen Schlossruine stammen aus dem Jahr 1060. Erbaut wurde die Burg vom Regensburger Bischof Tuto ab dem Jahr 914. Die Anlage war so bedeutend, dass Kaiser Karl IV. 1355 selbst nach Donaustauf kam, um sie für die böhmische Krone in Besitz zu nehmen. Die Festung erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Zerstörungen und verfiel seit dem Ende des 17. Jahrhunderts immer mehr. Doch wurden die vorhandenen Reste der Burg inzwischen für die Zukunft gesichert.

Burgensteige

Heute ist die Burgruine Donaustauf eine von rund 44 Burgen, die im Regensburger Land über fünf Wanderwege, die „Burgensteige“, miteinander verbunden sind. Die Burgruine liegt an der Wanderroute "Donaustaufer Burgensteig", die auf 30 Kilometerm durch die Region führt. Zu den Informationen im Internet: Burgensteige

Donau-Panoramaweg

Auch auf dem Donau-Panoramaweg ist die Burgruine auf einer Tageswanderung von Regensburg aus gut zu erreichen. Auf 11 Kilometern geht es immer an der Donau entlang bis nach Donaustauf. Mehr Infos: Ausflugtipp Regensburg - Donau-Panoramaweg

Auf dem Wasserweg nach Donaustauf

Wer Donaustauf auf dem Wasserwege besuchen möchte, kann mit einem Ausflugsschiff zur Burgruine fahren. Hier gibt es unterschiedliche Angebote von mehreren Unternehmen, z.B. von der Regensburger Kristallflotte (Internet: www.donauschifffahrt.eu) oder der Regensburger Personenschifffahrt Klinger (Internet: schifffahrtklinger.de).

 

Wandertipp - Ruine Donaustauf und Walhalla

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.