womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

In Stadtnähe von Regensburg den Max-Schultze-Steig auf einer Wanderung entdecken

Wanderung auf dem Max-Schultze-Steig in RegensburgBlick auf die Donau vom Max-Schultze-Steig (Foto: Stadt Regensburg)Der Max-Schultze-Steig ist ein kleines Naturschutzgebiet am westlichen Stadtrand von Regensburg. Auf einer Wanderung kann dieses einzigartige Naturparadies entdeckt werden.

Benannt ist das Gebiet nach dem Architekten und Fürstlich Thurn und Taxisschen Oberbaurat Max Schultze (1845 - 1926). Der aktive Naturschützer erwarb das Gelände, um es vor dem Abbau von Kalkstein zu retten. 1912 schenkte er der Stadt Regensburg das Areal und verfügte, dass es für alle Zeiten ein Stück unverfälschter Natur bleiben und nie zu einer Parkanlage umgestaltet werden soll. Zudem dürfe es nie verkauft oder bebaut werden. Ursprünglich war der Felsstreifen an der Donau Weideland. Im Laufe der Zeit wurde aus den kahlen Hängen ein urwaldähnliches Dickicht bestehend aus Büschen, Trockenwaldpflanzen und Bäumen, umschlungen von Efeu, Waldrebe und wildem Hopfen. Abgestorbene Baumstümpfe bieten verschiedenen Kleinlebewesen eine schützende Behausung. Das städtische Gartenamt greift nur sparsam ein, um diese Idylle nicht aus ihrem natürlichen Gleichgewicht zu bringen.

Der Wandertipp der Regensburg Tourismus GmbH bezieht den Max-Schultze-Steig in eine rund 13 Kilometer lange Wanderung mit ein, die am Bahnhof Regensburg-Prüfening startet. Es geht vorbei am Kloster Prüfening, dann auf Feld- und Wiesenwegen Richtung Donau. Man folgt der Beschilderung „Donau-Panoramaweg“ und kommt auf den Max-Schulze-Steig. Der schmale Wanderpfad windet sich durch das Naturschutzgebiet, dem steilen Abhang zur Donau entlang. Einzeln stehende Felsblöcke geben immer wieder weite Aussichten und Blicke auf die Donau frei. Mal gleitet unten leichtgängig ein schwerer Schubverband über die Donau, oder eine Sportjacht schäumt das Wasser auf. Schwäne schaukeln im blauglänzenden Wasser. Im Ort Pentling kehrt man ein oder steigt durch lichte Waldwege ab, wo man direkt bei einem Ausflugslokal an der Donau ankommt. Für den Rückweg empfiehlt sich der Weg direkt an der Donau entlang und wiederum der Einstieg in den Max-Schulze-Steig in umgekehrter Richtung. 155 Meter im Auf- und Abstieg und knapp vier Stunden Gehzeit machen die Tour zu einem erholsamen Erlebnis.

Der Max-Schultze-Steig auf der Homepage der Regensburg Tourismus GmbH - www.regensburg.de

 

Wandertipp: Max-Schultze-Steig bei outdooractive.com

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.