womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Dom St. Peter in Regensburg und Informations- und Besucherzentrum DOMPLATZ 5

Dom St. Peter in Regensburg - Infozentrum Domplatz 5Dom St. Peter Regensburg (Foto: © TVO / Ulrike Eberl-Walter)Der Dom St. Peter in Regensburg gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der bayerischen Stadt. Das Informations- und Besucherzentrum DOMPLATZ 5 bietet im Rahmen von Führungen detaillierte Einblicke in das Wahrzeichen von Regensburg. Sie können den Dom aber auch auf eigene Faust erkunden.

Der Dom in Regensburg ist dem Heiligen Petrus geweiht. Schon um das Jahr 700 ist die erste Bischofskirche in Regensburg nachweisbar. Die Petrus-Tradition geht in das Jahr 800 zurück, in der sich eine „ecclesia sancti Petri“ belegen lässt. Der Regensburger Dom ist eine der bedeutendsten Kathedralen Deutschlands und wurde im Stil der französischen Gotik gebaut. Wer den Dom betritt, ist beeindruckt von den mittelalterlichen bunten Glasfenstern. Ein weiterer künstlerischer Höhepunkt ist der lachende Engel Gabriel. Die Verkündigungsgruppe ist eine der bedeutsamsten Figurengruppe im Dom. Der Künstler, der „Erminoldmeister“ genannt wird, schuf sie um das Jahr 1280. Im ältesten Bauteil des Doms steht ein baldachinartiger Geburt-Christi-Altar aus der Zeit um 1450 bis 1420. Für das persönliche Gebet wurde im Südchor die Sailer-Kapelle geschaffen.

Bau, Erweiterung, Neubau nach einem Brand, die Vollendung des westlichen Hauptportals, Ausbau des Domkreuzgangs, Ausbau der Domtürme - an einem Dom gibt es immer viele Arbeiten. Für die Ausführungen wurde 1923 die staatliche Dombauhütte gegründet. Seitdem wird der Dom stetig gewartet, instandgehalten und restauriert.

Adresse & Kontakt

Dom St. Peter
Domplatz 1
93047 Regensburg

Infozentrum DOMPLATZ 5
Domplatz 5
93047 Regensburg
Fon (0941) 597-1662
Email domfuehrungen(at)bistum-regensburg.de

Informations- und Besucherzentrum am Dom Sankt Peter im Internet unter domplatz-5.de

Öffnungszeiten

Mo - Sa 6.30 - 17.00 Uhr und So 13.00 - 17.00 Uhr (November bis März)

Mo - Sa 6.30 - 18.00 Uhr und So 13.00 - 18.00 Uhr (April, Mai und Oktober)

Mo - Sa 6.30 - 19.00 Uhr und So 13.00 - 19.00 Uhr (Juni bis September)

Eintritt

Kostenfrei

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.