womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Schiffsausflug auf der Donau mit Renate Schweiger von Kelheim zum Kloster Weltenburg

Schiffsausflug auf der Donau mit Renate Schweiger von Kelheim zum Kloster WeltenburgSchiff im Donaudurchbruch (Foto: © Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. / Schneck)Jedes Jahr am dritten Wochenende im März nimmt die Personenschifffahrt im Bayerischen Jura wieder Fahrt auf. Ein Schiffsausflug auf der Donau von Kelheim zum Kloster Weltenburg gehört zu den besonderen Erlebnissen in der wärmenden Frühlingssonne. Bis in den Herbst hinein geht es dann mit der Weißen Flotte durch den eindrucksvollen Donaudurchbruch mit dem Naturschutzgebiet Weltenburger Enge. Steile Jurafelsen flankieren das Ufer der Donau. Sie tragen sogar eigene Namen: Peter und Paul, Napoleons Reisekoffer oder das Bienenhaus heißen die markanten Felsformationen, die typisch für den Bayerischen Jura sind. Daneben zieht die Befreiungshalle oben auf dem Michelsberg alle Blicke auf sich. Sie wurde von König Ludwig I. erbaut und von Leo von Klenze entworfen. Die Befreiungshalle zählt heute zu den bedeutendsten Bauwerken des 19. Jahrhunderts in Deutschland. 

Übrigens: Kapitänin des Personenschiffs Renate III ist Renate Schweiger. Seit 35 Jahren ist sie nun als Kapitänin eines Personenschiffs auf der Donau bei Kelheim im Bayerischen Golf- und Thermenland unterwegs - erst auf der Renate II, jetzt auf dem modernen Nachfolgeschiff Renate III. 280 Tonnen schwer und 50 Meter lang ist das Ausflugsschiff, das Frau Schweiger durch den Donaudurchbruch zur Benediktinerabtei Kloster Weltenburg manövriert. Renate Schweiger erwarb 1984 das Donau-Kapitänspatent, 1979 hatte sie als 15-Jährige die Ausbildung zur Binnenschifferin begonnen. Die Kapitäning Schweiger fährt bereits in der vierten Familiengeneration auf der Donau fährt. Sie baute das traditionelle Angebot des Unternehmens aus: Zu den Linienausflügen kamen Charterfahrten und Firmenausflüge – nicht nur auf der Donau, auch auf der Altmühl sind ihre Schweiger-Schiffe unterwegs.

Tipp: In der Saison gibt es sonntags zu bestimmten Terminen Brunchfahrten. Diese können in verschiedenen Routen mit und ohne Landgang gebucht werden.

Weitere Informationen:

Mehr Ausflugtipps für die Region:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.