Citytrip München - eine Reise zu Tradition, Kunst, Kultur und modernem Stadtleben
Blick auf die historische Altstadt von München (Foto: Petra Dirscherl / pixelio.de)Weltstadt mir Herz, Millionendorf, die nördlichste Stadt Italiens, Isar-Athen, Weißwurstmetropole, die heimliche Hauptstadt Deutschlands - für München gibt es viele Bezeichnungen. Und das zeigt eben auch, wie abwechslungsreich München ist. Die bayerische Landeshauptstadt mit ihren rund 1,5 Millionen Einwohnern bietet alles für den abwechslungsreichen Citytrip - eine breit gefächerte Kunst- und Kulturszene, unbegrenzte Shopping-Möglichkeiten, ein quirliges Bar- und Nachtleben, eine facettenreiche Gastronomie und Tradition an jeder Ecke. Dazu hat sie einen großen Naherholungswert durch die vielen Grünflächen und Parkanlagen, wie dem Englischen Garten, den Isarauen oder den Parkanlagen der Schlösser Nymphenburg oder Blutenberg oder der Residenz.
Über 60 Museen und Ausstellungshäuser bieten dem kunstinteressierten Publikum ein Kunstareal von Weltniveau, und es kommen laufend neue hinzu. So eröffnete im Jahr 2009 das Museum Brandhorst, mit seiner Kunstsammlung der Moderne ergänzt es die Ausstellungen der drei Pinakotheken. Im Jahr 2013 wurde das neue Staatliche Museum Ägyptischer Kunst eröffnet, fast zur selben Zeit konnte sich das generalsanierte Lenbachhaus mit einem neuen Erweiterungsbau präsentieren. 2015 schließlich hat München mit dem NSDokumentationszentrum einen zentralen Lern- und Erinnerungsort bekommen, der an die Verbrechen der NS-Diktatur erinnert und sich mit ihren Ursachen, Ausprägungen und Folgen bis in die Gegenwart auseinandersetzt. Zu den Highlights zählen u.a. das Deutsche Museum, das mit der Geschichte und Zukunft der Technik beschäftigt, oder die BMW Welt, die nicht nur für Autoliebhaber ein Anziehungspunkt ist. Einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt erhält man im Münchner Stadtmuseum mit der Dauerausstellung „Typisch München“. In fünf historisch gegliederten Ausstellungsbereichen erfahren BesucherInnen, was seit wann und vor allem warum typisch ist für München.
Im übrigen wird Tradition groß geschrieben in München, und die Münchner finden das gar nicht provinziell. Zum Kennenlernen der bayerischen Lebensart eignen sich im Sommer die vielen Biergärten, die auf eine über 200-jährige Tradition zurückblicken können. Hier treffen Touristen und Einheimische aufeinander, um bayerische Schmankerl und ein kühles Bier zu genießen.
Die Tourismusorganisation München Tourismus empfiehlt diese Top 10 Sehenswürdigkeiten: Frauenkirche, Marienplatz und Glockenspiel, Viktualienmarkt mit Maibaum und Biergarten, Schloss Nymphenburg und Residenz, Olympiapark, Pinakotheken, Deutsches Museum, Allianz Arena, BMW Welt und Hofbräuhaus. Unter dem Slogan "einfach München" bietet die bayerische Landeshauptstadt auf seiner Homepage ausführliche Infos zum Citytrip an: www.muenchen.de
Weitere Infos finden Sie auch in diesen Beiträgen auf womos.info.