womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Werksviertel am Ostbahnhof - lebendiges und kreatives Stadtquartier im Münchner Osten

Werksviertel am Ostbahnhof - Stadtquartier im Münchner OstenWerksviertel-Mitte München - Container Collective (Foto: München Tourismus / Thies Janknecht)Das neu entstehende Werksviertel am Ostbahnhof möchte ein Stadtviertel der Zukunft sein. Das Stadtquartier im Münchner Osten ist ein Mix aus umfunktionierten Industriegebäuden und zahlreichen Neubauten. Im Zentrum des neu entstehenden Stadtteils liegt das Werksviertel-Mitte mit dem ehemaligen Pfanni-Gelände, auf dem einst Kartoffeln zu Knödeln und Püree verarbeitet wurden. Hier ist bereits ein lebendiges Stadtquartier mit Loft-Büros, Künstlerateliers, zahlreichen Live-Bühnen, Wohnungen, Bars und Restaurants entstanden. 

In der Atelierstrasse 7 - 9 entsteht das Konzerthaus, ein Entwurf des Bregenzer Architektenteams Cukrowicz Nachbaur. Zukünftig wird das Haus das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das zu den besten der Welt zählt, beherbergen. Neben dem großen Konzertsaal mit 1800 Plätzen und dem kleinen Saal für bis zu 800 Plätze entstehen Proberäume, Foyer und Gastronomie in dem pyramidenartigen Gebäude mit der markanten Glasfassade.

Bis das neue Münchner Konzerthaus fertiggestellt ist, wird das Gelände als Standort für Hi-Sky München genutzt, das größte transportable Riesenrad der Welt. Die Attraktion befindet sich in der Atelierstrasse 11 und ist im Sommer von 10.00 - 22.00 Uhr und im Winter (ab 1. November) von 12.00 - 20.00 Uhr geöffnet.

Seit Januar 2020 begrüßt zweimal wöchentlich die neue Quatsch Comedy Club-Bühne in der NachtKantine (Speicherstrasse 16) Stand-Up-Comedy-Freunde im Werksviertel-Mitte. 

Werksviertel-Mitte Geländeführung

Regelmäßige Führungen geben einen Einblick in den Wandel von dem Werksviertel-Mitte. Und wie Leben, Wohnen, Arbeiten und Freizeit perfekt miteinander kombiniert wird, ist hier besonders erlebbar. In einer 2-stündigen Führung erhalten Sie die Gelegenheit, die Vision des Viertels kennenzulernen, einen Einblick in die Entwicklung des Areals aus architektonischer Sicht sowie Informationen über zukünftige Projekte zu bekommen.

Weitere Informationen:

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Werksviertel-Mitte

Das Werksviertel-Mitte liegt in direkter Fußnähe zum Ostbahnhof. Neben allen S-Bahnen besteht hier auch Anschluss zu U-Bahn, Tram und Bus.

Suchen Sie Ihre Verkehrsverbindung unter diesem Link der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG): www.mvg.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.