womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Passau kommt zu Ihnen - spannende und inspirierende Passau-Krimis von Dagmar Isabell Schmidbauer

Passau kommt zu Ihnen - die Passau-Krimis von Dagmar Isabell SchmidbauerDer Dom St. Stephan in der Frühlingssonne (Foto: Renate Lorenzen)Sie bleiben zu Hause, Passau kommt zu Ihnen, wenn Sie möchten vielleicht in einem Krimi. Dagmar Isabell Schmidbauer nimmt in ihren Passau-Krimis die Leser*innen mit auf Verfolgungsjagd durch die Drei-Flüsse-Stadt. Die 57-jährige Krimiautorin und Verlegerin aus dem Bayerischen Wald führt in Krimis wie „Goldgier“, „Und dann kam das Wasser“ oder „Dann stirb doch selber“ durch Passau.

Bisher hat sie sieben Krimis veröffentlicht, die alle in Passau spielen. 2003 war Dagmar Isabell Schmidbauer eine der ersten, die einen sogenannten Regionalkrimi herausbrachte. In ihren spannenden Geschichten will sie den Leserinnen und Lesern auch zeigen, wie modern, wie schön und lebenswert die Stadt Passau ist. So sind die Krimis auch inspirierender Cityguide, die bisher unbekannte Facetten der Stadt präsentieren und Lust auf eine Entdeckungsreise in die Drei-Flüsse-Stadt machen.

Informieren Sie sich hier über die Krimis von Dagmar Isabell Schmidbauer: www.der-passau-krimi.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.