Informationen und Anregungen für Ihre Tour in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover
Wenn Sie eine individuelle Tour nach Hannover planen, finden Sie in den folgenden Beiträgen weitere Informationen und Anregungen. Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und eignet sich für einen Citytrip.
Für Wohnmobiltouristen: Infos für Ihren Wohnmobilurlaub bekommen Sie in dem Beitrag "Mit dem Wohnmobil nach Hannover".
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Warum Hannover? Citytrip mit dem Wohnmobil in die grüne Messe- und Eventstadt
Das Goldene Tor der Herrenhäuser Gärten (Foto: Mahramzadeh)Es gibt viele Gründe für einen Citytrip nach Hannover mit dem Wohnmobil. Es ist ein Ausflug in die grüne Messe- und Eventstadt. Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist geprägt von Kontrasten zwischen wegweisender Architektur und Infrastruktur sowie attraktiven Naherholungsgebieten innerhalb der Stadt und in der Region. Besucher*innen finden ein großes Angebot an Erlebnissen und touristischen Attraktionen - von Shopping über Kultur und Natur bis hin zu hochkarätigen Events.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Mit dem Wohnmobil nach Hannover - Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz für den Citytrip
Sie möchten mit dem Wohnmobil nach Hannover fahren? Wer einen Citytrip im Wohnmobil nach Hannover unternimmt, hat die Auswahl zwischen Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz. In Hannover direkt und in der näheren Umgebung finden Sie drei Campingplätze und drei Wohnmobilstellplätze. Der Platz auf dem Messegelände hat allerdings nur zu großen Messen geöffnet. Wer nicht im Stadtgebiet übernachten möchte, kann in die Urlaubsregion Hannover ausweichen. So bietet das Steinhuder Meer - ca. 35 Kilometer von Hannover entfernt - insgesamt sechs Campingplätze und zwei Wohnmobilstellplätze, die überwiegend ganzjährig geöffnet sind. Auch die Orte Uetze (40 Kilometer nach Hannover), Wedemark (30 Kilometer), Isernhagen (17 Kilometer) und Burgwedel (25 Kilometer) verfügen je über einen Campingplatz, von denen drei ganzjährig geöffnet sind. Alle Plätze finden Sie unter diesem Link aufgelistet - Camping Hannover. Hier steht auch ein Flyer zum Download bereit.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Kultur for free: Stadtspaziergänge Hannover - Kunst im öffentlichen Raum entdecken
Hannover bietet viel Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten und Geschichte im öffentlichen Raum. Wer auf eigene Faust die Stadtkunst von Hannover erkunden möchte, bekommt in sechs Rundgängen interessante Ein- und Ausblicke. Jeder bestimmt selbst, wann und wo gestartet wird, wie lange man an den einzelnen Orten verweilt, wann eine Pause eingelegt wird oder ob die Touren mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt wird. Und das Beste daran ist, dass sie umsonst sind. Kultur for free!
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Sightseeing Tipps für den Citytrip Hannover - Attraktionen, Stadtrundgänge und Stadtführungen
Nachfolgend erhalten Sie Sightseeing Tipps für den Citytrip Hannover, die Ihnen die bedeutendsten Attraktionen der Stadt näher bringen. Am besten lernen Sie Hannover bei Stadtrundfahrten und Stadtführungen kennen. Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH bietet zudem Stadtrundgänge an.
Travelling without moving - virtuelle 360 Grad Touren durch Hannover
Wer sich von zu Hause aus schon mal vorab die schönsten Ziele ansehen möchte, kann das unter "Travelling without moving" - also reisen ohne sich zu bewegen - tun. Hier präsentiert die Hannover Marketing und Tourismus GmbH virtuelle 360 Grad Touren durch Hannover. Je nach Interesse geht es auf einer Tour zum Beispiel durch die Herrenhäuser Gärten, das Neue Rathaus, die Marienburg oder entlang des Maschsees. Mit Virtual Reality können Sie sich den Erlebnis-Zoo Hannover, den Deister, das Steinhuder Meer oder die Altstadt von Hannover ansehen. Die Perspektiven der VR-Touren verleihen den Sehenswürdigkeiten eine besondere Aussagekraft und lassen so bekannte und unbekannte Orte, durch eine individuelle Kameraführung, zu einem neuen Erlebnis werden. Hannover kommt zu Ihnen unter Travelling without moving.