womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Mit dem Wohnmobil nach Hannover - Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz für den Citytrip

Mit dem Wohnmobil nach Hannover - Campingplatz oder WohnmobilstellplatzSie möchten mit dem Wohnmobil nach Hannover fahren? Wer einen Citytrip im Wohnmobil nach Hannover unternimmt, hat die Auswahl zwischen Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz. In Hannover direkt und in der näheren Umgebung finden Sie drei Campingplätze und drei Wohnmobilstellplätze. Der Platz auf dem Messegelände hat allerdings nur zu großen Messen geöffnet. Wer nicht im Stadtgebiet übernachten möchte, kann in die Urlaubsregion Hannover ausweichen. So bietet das Steinhuder Meer - ca. 35 Kilometer von Hannover entfernt - insgesamt sechs Campingplätze und zwei Wohnmobilstellplätze, die überwiegend ganzjährig geöffnet sind. Auch die Orte Uetze (40 Kilometer nach Hannover), Wedemark (30 Kilometer), Isernhagen (17 Kilometer) und Burgwedel (25 Kilometer) verfügen je über einen Campingplatz, von denen drei ganzjährig geöffnet sind. Alle Plätze finden Sie unter diesem Link aufgelistet - Camping Hannover. Hier steht auch ein Flyer zum Download bereit.

Wohnmobilstellplatz Hannover-Nord

Auf dem Gelände der Firma "Die Leihe Reisemobile" gibt es seit 2022 auf einer 1500 Quadratmeter großen Fläche Stellflächen für Wohnmobile. Die Ver- und Entsorgungsstation ist auch für Wohnmobile nutzbar, die nur entsorgen möchten. Das Stadtzentrum ist rund 3,5 Kilometer entfernt, in ca. 100 Meter Entfernung befindet sich eine Haltestelle des ÖPNV. In der Umgebung sind alle Versorgungsmöglichkeiten verfügbar - Restaurants, Supermarkt, Baumarkt, Imbiss, Tankstelle.

Kontakt & Anfahrt

Die Leihe Reisemobile
Schulenburger Landstraße 130
30165 Hannover
Fon (0511) 639595
Email reisemobile(at)die-leihe.de
www.die-leihe-reisemobile.de

Stellplatz & Service

diverse Stellflächen auf 1500 Quadratmeter
Strom, Wasser und Abwasser verfügbar
Hunde erlaubt
Bezahlung am EC-Terminal oder im Büro Die Leihe zu den Öffnungszeiten

Preise 2022

Wohnmobil pro Tag 15,00 Euro
Kurzzeitparken bis 4 Std. inkl. Entsorgung 5,00 Euro
Strom 1,00 Euro / kwh
Wasser 1,00 Euro / 50 Liter

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

Wohnmobil-Parkplatz Herrenhäuser Gärten

Auf einem öffentlichen Parkstreifen entlang der Herrenhäuser Gärten finden Sie einen gebührenpflichtigen Stellplatz für Wohnmobile. Das Stadtzentrum ist rund 5 Kilometer entfernt und mit der Straßenbahn 4/5 (Haltestelle "Herrenhäuser Gärten") zu erreichen.

Kontakt & Anfahrt

Wohnmobil-Parkplatz Herrenhäuser Gärten
Am Großen Garten
30419 Hannover

Stellplatz & Service

8 Stellflächen auf Rasengittersteinen ohne Versorgung

Hunde erlaubt

gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Preise 2022

Wohnmobil pro Tag 12,00 Euro

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

Wohnmobilstellplatz Messegelände

Der messeeigene Platz für Wohnwagen und Wohnmobile befindet sich gegenüber der Halle 13 (Eingangsbereich West) im Süden des Messegeländes in Hannover-Laatzen. Er ist zu den folgenden Fach- bzw. Verbrauchermessen geöffnet: AGRITECHNICA, CeBIT, CEMAT, EMO, EuroBLECH, EuroTier, HANNOVER MESSE, IAA-Nutzfahrzeuge, Interschutz und LIGNA, abf, B.I.G., infa, Pferd&Jagd. Zum Stadtzentrum von Hannover sind es rund 10 Kilometer. U.a. können Sie auch mit der Straßenbahn fahren (STB 1/2 „Laatzen Eichstraße“).

Kontakt & Anfahrt

Messegelände Hannover
gegenüber der Halle 13 (Eingangsbereich West)
Ecke Kronsbergstraße / Karlsruher Straße
30880 Hannover-Laatzen
Email wohnwagenplatz(at)gfv.messe.de
gfv.messe.de

Stellplatz & Service

400 Stellflächen für Wohnmobile und Wohnwagen

Ver- und Entsorgung

Strom (kostenpflichtig)

Sanitäranlage mit Dusche und WC (inklusive)

Hunde erlaubt

gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Preise 2022

Fachmessen und DLG-Ausstellungen:

Wohnmobil / Wohnwagen - Tagesparker 12,00 Euro, Übernachter bis 6 Meter Länge 27,00 Euro, Übernachter über 6 Meter Länge 37,00 Euro, Strompauschale 6,00 Euro pro Übernachtung

Verbrauchermessen:

Wohnmobil / Wohnwagen - Tagesparker 7,00 Euro, Übernachter bis 6 Meter Länge 21,00 Euro, Übernachter über 6 Meter Länge 29,00 Euro, Strompauschale 6,00 Euro pro Übernachtung

Öffnungszeiten

geöffnet zu diesen Messen: AGRITECHNICA, CeBIT, CEMAT, EMO, EuroBLECH, EuroTier, HANNOVER MESSE, IAA-Nutzfahrzeuge, Interschutz und LIGNA, abf, B.I.G., infa, Pferd&Jagd

Campingplatz Arnumer See

Der ganzjährig geöffnete Campingplatz liegt in einem Naherholungsgebiet mit See. Er ist rund fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, das mit dem Bus zu erreichen ist (Bus 300 ab ZOB Richtung „Pattensen ZOB“ oder „Pattensen Briefzentrum“ bis „Arnum Mitte“). In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem das Frei- und Hallenbad sowie Golf- und Tennisplätze.

Kontakt & Anfahrt

Campingplatz Arnumer See
Osterbruchweg 5
30966 Hemmingen-Arnum
Fon (05101) 3534
Email info(at)camping-hannover.de
www.camping-hannover.de

Stellplatz & Service

Rund 500 Stellflächen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte

Ver- und Entsorgung

Strom (kostenpflichtig)

moderne Sanitäranlage (Dusche kostenfplichtig)

Restaurant Carré am Platz

Waschmaschine / Trockner (kostenpflichtig)

Hunde erlaubt

WLAN (kostenpflichtig)

Preise 2022

Wohnmobil 11,00 Euro pro Übernachtung

Person pro Nacht 7,00 Euro

Strompauschale 3,00 Euro / pro kWh 0,55 Euro

Hund 2,50 Euro

Dusche 1,00 Euro

Waschmaschine 4,00 Euro / Trockner 3,00 Euro

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

Campingplatz Blauer See

Im Erholungsgebiet Blauer See liegt der gleichnamige Campingplatz mit 4-Sterne-Qualität. Das Erholungsgebiet Blauer See Garbsen bietet seit über 70 Jahren Freizeitaktivitäten aller Art an. Heute sind dies Campen, Baden, Wakeboarden oder Feiern. Für Wohnmobil-Reisende stehten Kurzübernachtungsplätze und eine Ver- und Entsorgungsanlage zur Verfügung. Zum Stadtzentrum von Hannover sind es rund 15 Kilometer - erreichbar mit Straßenbahn und Bus (STB 4 bis „Garbsen“, dann Bus 126 bis „Altgarbsen Waldschänke“).

Kontakt & Anfahrt

Campingplatz Blauer See
Am Blauen See 119
30823 Garbsen
Fon (05137) 89960
Email info(at)camping-blauer-see.de
www.camping-blauer-see.de

Stellplatz & Service

100 - 120 Quadratmeter große Stellflächen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte (mit Strom, Wasser und Abwasser direkt am Stellplatz)

Kurzübernachtungsplätze für Wohnmobile

Ver- und Entsorgung

Strom (kostenpflichtig)

moderne Sanitäranlagen (gegen Aufpreis Privat-Sanitärraum verfügbar)

Gaststätte am Platz

Shop für Waren des täglichen Bedarfs

Waschmaschine / Trockner (kostenpflichtig)

Hunde erlaubt

Preise 2022

Wohnmobil pro Übernachtung inkl. 2 Personen auf Urlaubsplatz I ab 41,00 Euro, Urlaubsplatz II ab 37,00 Euro

jde weitere Person pro Nacht 9,50 Euro

Strompauschale 3,90 Euro / Strom 0,70 Euro / kwh

Hund 4,00 Euro

Privatbad 19,00 Euro

Waschmaschine 4,00 Euro / Trockner 3,00 Euro

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

Campingplatz am Birkensee

Der Campingplatz liegt am Stadtrand von Hannover mitten im Landschaftsschutzgebiet Bockmerholz und nur wenige Minuten vom Messegelände entfernt (ca. 3,5 Kilometer). Die Autobahnabfahrt der A7 (Abfahrt Laatzen) ist nur ca. 1,5 km entfernt, so dass der Campingplatz am Birkensee für Durchreisende als Übernachtungsplatz geeignet ist.

Kontakt & Anfahrt

Campingplatz Birkensee
Birkensee 135
30880 Laatzen
Email info(at)camping-birkensee.de
Fon +49 (0) 511 529962
www.birkensee-hannover.de

Stellplatz & Service

ca. 150 Stellflächen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte

Ver- und Entsorgung

Strom (kostenpflichtig)

Sanitärräume mit Dusche / WC

Mietcaravans

Waschmaschine / Trockner (kostenpflichtig)

Gaststätte mit Terrasse und Biergarten

Gasflaschentausch

Preise 2022

Stellplatz am See pro Nacht 14,00 - 17,00 Euro

Stellplatz pro Nacht 10,00 - 13,00 Euro

Person pro Nacht 9,00 - 12,00 Euro (inkl. Dusche) 

Hund pro Nacht 3,00 Euro

Strompauschale pro Nacht 3,50 Euro

Entsorgung Wohnmobil bei mindestens 3 Übernachtungen gratis, sonst 6,00 Euro

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.