womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Die schönsten Touren zum Wandern und Radfahren in Bad Gögging

Touren zum Wandern und Radfahren im Kurort Bad GöggingWandertipp - Wandern in Bad Gögging im Frühling (Foto: TI Bad Gögging / Mayer)AktivurlauberInnen finden in dem niederbayerischen Kurort Bad Gögging abwechslungsreiche Touren zum Wandern und Radfahren. Die Themen- und Fernradwege führen durch weite Donaulandschaften und grüne Hopfengärten, vorbei an Relikten der Römerzeit und zu gemütlichen Biergärten. Nachfolgend finden Sie Tourentipps. Tourendetails mit GPX-Daten finden Sie auch unter www.bad-goegging.de.

Unterwegs auf der Spargelrunde in Bad Gögging

Weite Spargelfelder und bis zu sieben Meter hohe Hopfenstangen sorgen auf der Spargelrunde in Bad Gögging für Abwechslung und schöne Ansichten. Die knapp zehn Kilometer lange, mittelschwere Wandertour beginnt in Bad Gögging und führt zunächst am Rande von Hopfengärten, Kiefernwäldern und Spargelfeldern vorbei. Nach knapp einer Stunde erreicht man das Naturschutzgebiet Sandharlandener Heide. Dieses geomorphologisch und botanisch interessante Gebiet wurde früher zur Beweidung genutzt. Heute stellt es ein Refugium für selten gewordene Tier und Pflanzenarten dar. Man findet Silberdistel, Frühlingsenzian und viele verschiedene Wildbienen. Leicht ansteigend führt die Route weiter in Richtung Sandharlanden, der Hochburg des Spargelanbaus. Nächste Station ist der Hinterberg mit einer kleinen Kapelle und herrlichem Weitblick. Noch einmal geht es nach Sandharlanden hinein, bevor der Weg über den Gänseberg weiterführt. Kurz vor Deisenhofen erreicht man die naturnahen Abensauen. Auch auf dem Weg zurück nach Bad Gögging führt die Spargelrunde den Wanderer noch einmal an ausgedehnten Hopfengärten vorbei. 

Hallertauer Hopfentour zum Bierkunstort Abensberg

Ab Bad Gögging folgt man der Hallertauer Hopfentour auf einer Teilstrecke zum Bierkunstort Abensberg mit Kuchlbauer’s Bierwelt. Schon von weitem ist der Kuchlbauer-Turm, der nach Plänen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser erbaut wurde, zu sehen. Gleich daneben lockt der Biergarten mit traditionellen Bieren und deftigen Brotzeiten.

Auf dem Rad zum UNESCO-Weltkulturerbe Limes

Die 24 Kilometer lange Römer-Tour mit Biergarten-Einkehr führt ab Bad Gögging zum wiedererrichteten Limes-Wachturm bei Hienheim und dem Kohortenkastell Abusina bei Eining, das zum UNESCO-Weltkulturerbe Limes zählt.

Zu Fuß durch das Herz der Hallertau

Entlang der duftenden Hopfengärten der Hallertau und erfrischenden Wäldern führt eine neun Kilometer lange, leichte Wanderung auf der „Hopfen-Runde“. Tipp: Nehmen Sie ein Hopfenblütenbad in der Limes-Therme.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.