Bad Kötzting - Informationen und Anregungen für Ihre Tour in das Kneippheilbad im Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Für Ihre Tour nach Bad Kötzting im Naturpark Oberer Bayerischer Wald finden Sie in den nachfolgenden Beiträgen Informationen und Anregungen. Im Fokus stehen die Gesundheitsangebote im Kneippheilbad und der Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
Für Wohnmobiltouristen: Infos für Ihren Wohnmobilurlaub bekommen Sie in dem Beitrag "Mit dem Wohnmobil nach Bad Kötzting".
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Warum Bad Kötzting? Gründe für eine Wohnmobil Tour in das Kneippheilbad im Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Der Kurpark von Bad Kötzting (Foto: Ulrike Eberl-Walter)Warum Bad Kötzting? Welche Gründe gibt es für eine Wohnmobil Tour in das Kneippheilbad im Naturpark Oberer Bayerischer Wald? Im Fokus stehen die Gesundheitsangebote und der Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Mit dem Wohnmobil nach Bad Kötzting - Empfehlungen für Stellplatz, Campingplatz, Parkplatz und Entsorgung
Wenn Sie eine Tour mit dem Wohnmobil nach Bad Kötzting planen und nach Tipps für Stellplatz, Campingplatz, Parkplatz und die Möglichkeit für Entsorgung suchen, finden Sie hier nähere Infos. Parken oder übernachten mit dem Wohnmobil können Sie auf dem ausgewiesenen Stellplatz der Badewelt Aquacur. Weitere Campingplätze in Bad Kötzting, auf denen Wohnmobiltouristen willkommen sind, sind der Platz Wohnmobilurlaub auf dem Bauernhof und das Adventure Camp Bad Kötzting. Vier Kilometer außerhalb von Bad Kötzting im Ortsteil Ramsried liegt der einfache Campingplatz Ammermühle am Fuße des Haidsteins beim Einödhof Ammermühle.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Wanderung auf dem Planetenweg Bad Kötzting - das Sonnensystem und seine Planeten zu Fuß erkunden
Unser Sonnensystem mit den acht PlanetenDer Planetenweg Bad Kötzting führt vom Kurpark bis zum Ortsteil Wetzell. Auf dieser besonderen Wanderung kann das Sonnensystem und seine acht Planeten erkundet werden. Von der Sonne bis zum entferntesten Planeten Neptun sind es 4,5 Milliarden Kilometer. Diese Distanz wurde in der Verkleinerung maßstabsgerecht auf eine Wanderstrecke von 3,5 Kilometern übertragen. Der Abstand zwischen den Planeten ist zunächst gering, mit zunehmendem Abstand zur Sonne nimmt der Abstand der Planeten untereinander zu.