Informationen und Anregungen für Ihre Tour nach Barth
Die Stadt Barth liegt am Barther Bodden, der mit seinem nördlichen Ufer an die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst grenzt. In der Vinetastadt, wie Barth auch genannt wird, können Sie ganz viel mecklenburgische Tradition erleben. Hier wird nicht nur das älteste Kinderfest Mecklenburg-Vorpommerns gefeiert, auch das Tonnenabschlagens oder das Zeesbootsegeln können in Barth elebt werden.
Für Wohnmobiltouristen: Infos für Ihren Wohnmobilurlaub bekommen Sie in dem Beitrag "Mit dem Wohnmobil nach Barth".
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Tourentipp Barth - Kurztrip oder Urlaubsreise in die Vinetastadt am Barther Bodden
Blick auf die St. Marienkirche im Zentrum von Barth (Foto: Renate Lorenzen)Der Tourentipp Barth führt in die Vinetastadt am Barther Bodden. Die besondere Lage am Bodden, der die Halbinsel Zingst vom Festland trennt, sowie die reizvolle Natur der Region machen Barth zu einem beliebten Ziel für Kurztrip oder Urlaubsreise. Naturfans und Wassersportler:innen finden hier ein Refugium für ihre Freizeitaktivitäten. Zwischen den mit Sorgfalt renovierten Bürgerhäusern der Barther Innenstadt laden Geschäfte, Cafés und Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Mit dem Wohnmobil nach Barth - Tipps für Wohnmobilstellplatz und Campingplatz
Wenn Sie mit dem Wohnmobil nach Barth fahren, finden Sie mehrere Übernachtungsmöglichkeiten im Ort und in der Umgebung. Sie möchten nah am Geschehen sein, dann bietet sich der Wohnmobilstellplatz Barther Yachtservice an bzw. der Stellplatz am Segler-Verein. Der Bernsteinreiter NaturCampingPlatz liegt etwas außerhalb von Barth auf einem Reiterhof. Etwas weiter entfernt von Barth liegen der Campingplatz Dabitzer Hafen (ca. 7 Kilometer), der Campingplatz Naturcamp Pruchten (ca. 6 Kilometer) und der Campingplatz Bodstedt (ca. 8 Kilometer).
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Attraktionen in der Vinetastadt Barth am Barther Bodden - traditionsreich und sehenswert
Die Vögel des Glücks (Foto: TMV / Dagmar Growe-Lodzig)Die Vinetastadt Barth am Barther Bodden mit ihren sehenswerten Attraktionen ist ein Muß für einen Ausflug in der Region. Rund um den Hafen finden sich Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und viele Gelegenheiten zum Ausruhen. Von hier aus kann man dem eher beschaulichen Leben in der Stadt zusehen - falls der Besucher oder die Besucherin schon in der Marienkirche oder im Bibelzentrum gewesen ist. Denn diese beiden Stationen sollte man nicht auslassen.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Informationen, Adressen und Tipps für die Vinetastadt Barth am Barther Bodden
Sie suchen nach Adressen, Informationen und Tipps für Kulinarik, Shopping, Reiseliteratur, An- und Abreise, Kunsthandwerk sowie regionale Produkte oder Spezialitäten für Ihren Aufenthalt in Barth? Sie finden redaktionelle Tipps, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig.