Maasholm – Moin, moin zwischen Schlei und Ostsee
An der Schleikante in Maasholm (Foto: Renate Lorenzen)Mit „moin“ begrüßt man sich in Maasholm nicht nur morgens, sondern auch zu allen anderen Zeiten des Tages. Man darf sich nicht wundern, wenn man auch mittags oder abends mit einem freundschaftlichen „moin“ begrüßt wird. Es gibt einem aber sofort das Gefühl, willkommen zu sein und dazu zu gehören.
In Maasholm gibt es nicht nur die besten Fischbrötchen, sondern auch viel zu entdecken. Wir finden Maasholm mit den Ortsteilen Exhöft, Maasholm-Bad und dem Gut Oehe kurz vor der Mündung der Schlei in die Ostsee.
Ursprünglich lebten die Maasholmer von der Seefahrt. Im 19. Jahrhundert wurde dann die Fischerei der Haupterwerbszweig der Bewohner. Den traditionellen Charakter des ehemaligen Seefahrer- und Fischerdorfes finden wir auch heute noch in Maasholm – der Hafen, die denkmalgeschützten Anlegestellen der Schleikähne, die Petrikirche, die mit Reet gedeckten Fischerhäuser und die unter Denkmalschutz stehende Seenot-Rettungsstation erzählen von der maritimen Vergangenheit Maasholms.
Heute ist Maasholm aber auch Ferienort mit umfassenden Freizeitmöglichkeiten - Segeln, Surfen, Angeln, Walken, Wandern, Radwandern und viele andere Aktivitäten werden in Maasholm angeboten.
Und so sagen die Maasholmer ganz selbstbewusst: „Wer eemal up Maasholm weer, kümmt jümmers wedder!“ (Wer einmal in Maasholm war, kommt immer wieder.)
Hier finden Sie weitere Informationen für Ihren Urlaub in Maasholm: www.maasholm.de
Linktipps:
- Sehenswertes, Event- und Ausflugtipps im Reiseführer Ostsee: Schlei / Maasholm
- Panoramabild: Winter in Maasholm
- Panoramabild: Yachthafen Maasholm
Weitere Informationen bekommen Sie in folgenden Beiträgen von www.womos.info.