Mit dem Wohnmobil nach Boltenhagen - Tipps für Wohnmobilstellplatz und Campingplatz
Die Zufahrt von Krämers Wohnmobilhafen (Foto: Renate Lorenzen)Wenn Sie mit dem Wohnmobil nach Boltenhagen fahren, können Sie - je nachdem wieviel Service Sie bevorzugen - zwischen Wohnmobilstellplatz und Campingplatz wählen. Die beiden Stellpätze in Boltenhagen liegen direkt nebeneinander - ca. 10 Gehminuten vom Zentrum Boltenhagens entfernt. Der Strand ist gut und schnell zu erreichen. Vor den beiden Stellplätzen befindet sich außerdem der Campingplatz "Regenbogen Ferienanlage Boltenhagen", der Sonderkonditionen für Wohnmobile anbietet.
Krämers Wohnmobilhafen
Krämers Wohnmobilhafen verfügt über ca. 45 Stellplätze auf ebenem, unterschottertem Wiesengelände. Die Ausstattung des Stellplatzes beinhaltet Strom auf allen Plätzen, Entsorgungsstation, Müllentsorgung, Wasser und WC. Weiterhin verfügt der Wohnmobilplatz über Waschmaschine, Trockner und Duschen, die gegen eine Gebühr benutzt werden können. Die Stellplatzgebühr wird beim Kassierer entrichtet. Der Platz liegt etwas außerhalb von Boltenhagen. Zum Naturstrand sind es nur wenige Gehminuten. Der Wohnmobilhafen ist ganzjährig geöffnet. Hunde sind erlaubt. Am Stellplatz befindet sich eine Fahrradvermietung.
Krämers Wohnmobilhafen Boltenhagen
Ostseeallee 58 b
23946 Boltenhagen
Fon +49 (0) 38825 - 23288
Internet:
kraemerswohnmobilhafen.de
45 Stellflächen für Wohnmobile
Dusche / WC
Strom
Waschmaschine / Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
Grillplätze
Fahrradverleih
Gasflaschentausch
Stellplatz Wohnmobil inkl. 2 Personen pro Übernachtung 20,00 Euro (Nebensaison) / 22,00 Euro (Hauptsaison)
Strompauschale pro Tag 4,00 Euro
Hund pro Tag 1,00 Euro
Wasser, Dusche, WC, Waschmaschine, Trockner kostenpflichtig
(Kartenzahlung nicht möglich)
ganzjährig geöffnet (November bis Januar auf Anfrage, über den Jahreswechsel normal geöffnet)
Wohnmobilpark Boltenhagen
Blick in den Wohnmobilpark Boltenhagen (Foto: Renate Lorenzen)
Der Wohnmobilpark Boltenhagen verfügt über 60 Stellpätze auf einer ebenen lang gezogenen geschotterten Wiese, teilweise mit Schatten. Strom, Wasser, Duschen, WC, WLAN, Müllentsorgung und Entsorgungsstation sind vorhanden. Hunde sind erlaubt. Die Stellplatzgebühr wird beim Platzwart bezahlt. Der Wohnmobilpark liegt außerhalb von Boltenhagen. Durch ein Waldstück benötigen Sie nur wenige Gehminuten zur Ostsee.
Banana Jack Cocktailbar und Wohnmobilpark
Ostseeallee 58
23946 Boltenhagen
Fon +49 (0) 38825 - 21030
Email banana.jack(at)gmx.de
Internet:
ostsee-wohnmobilstellplatz.de
60 Stellflächen für Wohnmobile
Dusche / WC (inkl.)
Waschmaschine / Wäschetrockner
Strom
Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
Hunde erlaubt (inkl.)
Stellplatz Wohnmobil inkl. 2 Personen pro Übernachtung 17,00 Euro (Nebensaison) / 19,00 Euro (Hauptsaison)
Strompauschale pro Tag 2,50 Euro
Wasser 1,00 Euro / 100 Liter
Entsorgung Grauwasser 2,00 Euro
Entsorgung Chemie-WC 2,00 Euro
März bis Oktober und über den Jahreswechsel
Regenbogen Boltenhagen
Der Campingplatz Regenbogen Boltenhagen verfügt über Stellflächen für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Außerdem werden in der Ferienanlage Ferienhäuser im Skandinavienstil vermietet. Der Strand ist nur rund 400 Meter von der Ferienanlage entfernt. Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobiltouristen bestehen in dem vollautomatisierten Wohnmobilhafen mit dem Check-In-Automaten oder auf dem Campingplatz mit vollem Komfort auf großzügigen parzellierten Stellplätzen.
Regenbogen Boltenhagen
Ostseeallee 54
23946 Boltenhagen
Fon +49 (0) 38825 - 42222
Internet: Regenbogen Boltenhagen
Stellflächen für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
Dusche / WC
Waschmaschine / Wäschetrockner
Strom (inkl.)
Ver- und Entsorgung für Wohnmobile (inkl.)
Camperclean (kostenpflichtig)
Hunde erlaubt (inkl.)
Restaurant
Vinothek
Wellness
Komfortbad mieten
Komfortplätze mit Strom, Wasser, Abwasser, TV-Anschluss verfügbar
Stellplatz Wohnmobil inkl. 2 Personen pro Übernachtung je nach Saisonzeit und Ausstattung 23,00 bis 80,00 Euro
April bis Anfang Januar