Informationen, Adressen und Tipps für das Ostseebad Boltenhagen im Klützer Winkel.
Sie suchen nach Adressen, Informationen und Tipps für Kulinarik, Shopping, Reiseliteratur, An- und Abreise, Kunsthandwerk sowie regionale Produkte oder Spezialitäten für Ihren Aufenthalt in Boltenhagen? Sie finden redaktionelle Tipps, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig.
Unser Tipp: Wer nachhaltig konsumieren möchte, sollte auf die Suche nach regionalen Produkten gehen. Durch den Einkauf von lokalen Speisen und Spezialitäten lernen Sie nicht nur die Produktvielfalt einer Region kennen, sondern Sie unterstützen auch die ansässigen Produzentinnen und Produzenten von Waren, Lebensmitteln oder Dienstleistungen. Der Verbrauch von saisonalen und lokal produzierten Waren hilft der Umwelt. Durch verkürzte Transportwege sinkt der Verbrauch von Ressourcen, und schädliche Emissionen werden vermieden. Wer ökologisch und tiergerecht produzierte Nahrungsmittel oder handgefertigte Produkte aus der Region kaufen möchte, sollte sich auf Wochenmärkten und in Hofläden sowie in Manufakturen vor Ort umsehen. Denn hier haben Sie die Möglichkeit, sich direkt bei Verkäufer:innen oder Hersteller:innen über Herkunft und Herstellungsprozess der Lebensmittel und Waren informieren.
Ostsee-Lounge
Ostsee-Lounge Boltenhagen – Cocktails am Strand
Open-Air-Mitmach-Salsa in der Ostsee-Lounge am Strand in Boltenhagen (Foto: TMV / Tiemann)Neben der Seebrücke in Boltenhagen lädt am Strand die schicke Ostsee-Lounge zu Cocktails und Snacks ein. Von Mitte Juni bis Mitte September hat sie täglich von 11.00 Uhr - 22.00 Uhr geöffnet. Schlechtes Wetter ist auch kein Problem, denn den Gästen der Strandbar stehen überdachte Sitzplätze zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight erwartet Besucher*innen jeden Sonntag im Juli und August. Tanzlehrer Rasoul, zu erkennen am weißen Hemd, an der schwarzen Hose und der Baskenmütze, bringt mit seiner Lübecker Salsatruppe beim Open-Air-Mitmach-Salsa die Strandbesucher*innen zum Tanzen. Die lateinamerikanischen Klänge sorgen für Karibik-Feeling, passend zu den Palmen auf der hölzernen Terrasse vor dem weißen Pagodenzelt.