womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz

l20558205 gBesucher vor dem Gemälde des Ausstellungsmotivs im Foyer des Museums. Das Werk „Hommage á Salvador Dalí“ von DaVial. (Foto: © DaliBerlin.de)„Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz" gehört zu den meistbesuchten Museen in Berlin - seit seiner Eröffnung am 5. Februar 2009 haben über 1,5 Millionen Besucher die Dauerausstellung mit 450 vielschichtigen Werken des surrealistischen Künstlers Salvador Dalís besucht. Die hier zusammengetragenen Highlights privater Sammlungen waren zuvor über Jahre in verschiedenen temporären Ausstellungen, z.B. in Hamburg, München, Paris oder Moskau zu sehen.

Das Kunstmuseum möchte den Besuchern neben dem Spaß an der Kunst Einblicke und Einsichten über das Alltägliche hinaus bieten. Dalí gilt als einer der genialsten Künstler der Moderne, der seine Werke und sich selbst auf spektakulärste Weise inszenierte. Die Besucher erhalten einen umfangreichen Einblick in Salvador Dalís virtuose und experimentierfreudige Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst. Darunter Werke bei denen Dalí mit Nägeln gefüllte Bomben explodieren ließ, mit dem Schießen auf Steine den Bulletismus begründete oder im Auftrag der italienischen Regierung ein Mammutwerk zu Ehren Dantes schuf. Neben diesem wohl umfangreichsten und repräsentativsten Überblick über das grafische Werk, werden Arbeitsmappen, illustrierte Bücher, Skulpturen, Münzen und dreidimensionale Installationen gezeigt. (Quelle: Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz)

Wer zum Werk Dalís Hintergrundinformationen bekommen möchte, kann an einer der stündlich stattfindenden öffentlichen Führungen mit den Dalí-Scouts teilnehmen. Führungen durch das Kunstmuseum können auch vorab gebucht werden. Wer das Museum auf eigene Faust entdecken möchte, lässt sich von einem Multi-Media-Guide helfen, der in mehreren Sprachen erhältlich ist und den man auf seinem eigenen Smartphone nutzen kann.

Neben dem Besuch des Dalí-Museums bietet der Standort rund um den Leipziger Platz weitere Highlights zum Kennenlernen, wie zum Beispiel das 2015 eröffnete Spy Museum Berlin und das Shoppingcenter Mall of Berlin.

Ort & Kontakt

Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz
Eingang: Leipziger Platz 7
10117 Berlin
www.DaliBerlin.de 

Anreise zum Museum mit U2 - Station Postdamer Platz oder S1, S2, S25 - Station Potsdamer Platz

Öffnungszeiten

Januar - Juni und September - Dezember, täglich 12.00 - 20.00 Uhr
Juli - August, täglich 10.00 - 20.00 Uhr
24. Dezember geschlossen

Eintritt & Tickets

Standard - 12,50 Euro
Ermäßigt - 9,50 Euro
Familie - 31,00 Euro
Kinder bis 6 Jahre frei

Tickets mit und ohne Führung online bestellen, V.I.P-Karten ohne Anstellen: Dali - Die Ausstellung (+)

Buchtipp für die Reiseplanung:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.