The Wall Museum at East Side Gallery
Mehr als drei Millionen Menschen besuchen pro Jahr die East Side Gallery. Die Open Air Gallerie ist mit 1316 Metern die größte der Welt. 101 großformatige Bilder sind auf einem Stück der ehemaligen Mauer an der Mühlenstrasse in Berlin Friedrichshain, die Ost- von West-Berlin trennte, zu sehen. Und so versteht sich die East Side Gallery dann auch als authentisches Denkmal der Wiedervereinigung. Sie befindet sich im öffentlichen Raum und ist rund um die Uhr begehbar.
Seit März 2016 gibt es an der East Side Gallery im früheren Mühlenspeicher ein Mauermuseum – The Wall Museum, das in zwölf multimedialen Ausstellungsräumen das Leben während der Teilung Ost- und Westdeutschlands zeigt. Anhand von Interviews, Installationen, Multimediaprojektionen und Filmen werden die geschichtlichen Ereignisse um die deutsche Teilung, dem Bau der Mauer und dem Mauerfall beleuchtet. Die Texte und Erzählungen sind in Deutsch und Englisch zu lesen bzw. zu hören. Schwerpunkte der Ausstellung sind u.a. historische Fakten, politische und diplomatische Hintergründe, die Veränderung des Lebens der Menschen, Gedenken an die Toten der Mauer u.v.m.
The Wall Museum at East Side Gallery
Mühlenstrasse 78-80
10243 Berlin
Fon +49 (0)30 63962662
www.thewallmuseum.com
Mo – So 10.00 – 19.00 Uhr
Erwachsene - 12,50 Euro
Ermäßigt - 6,50 Euro
Kinder bis 7 Jahre - freier Eintritt
Bestellen Sie Ihr Ticket für das Museum online bei Reservix.de: The Wall Museum (+)
Begrenzte Anzahl von Parkplätzen verfügbar. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit U- oder S-Bahn empfohlen (S- und U-Bahnstation Warschauer Strasse, U-Bahnhof Schlesisches Tor)
Wenn Sie mit dem Wohnmobil nach Berlin reisen, finden Sie hier weitere Informationen: Berlin Reiseinformationen, Camping- und Stellplätze
Event-Tipps - Was ist los in Berlin?
Tipp: Über das Email-Icon oben links über dem Haupttext können Sie den Beitragslink an Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Bekannte senden.
Buchtipp für die Reiseplanung:
- Berlin mit Potsdam (CityTrip PLUS) - ausführlicher Reiseführer für die Hauptstadt