IGA-Gelände Berlin – Gärten der Welt
Koreanischer Garten (Foto: Grün Berlin)Im Jahr 2017 widmete sich die erste Internationale Gartenausstellung in Berlin (Stadtteil Marzahn-Hellersdorf) grünen Stadträumen und Kultur in vielfältiger Dimension. Die IGA auf dem Gelände rund um die Gärten der Welt, den Kienberg und das Wuhletal hat in ihrer Thematik internationale Gartenkunst erlebbar gemacht und neue Impulse für zeitgemäße Stadtentwicklung gesetzt. Nach 186 Ausstellungstagen endete am 15. Oktober die Internationale Gartenausstellung 2017 in Berlin. Die IGA zählte zu den Veranstaltungs-Highlights des Jahres: Seit dem 13. April besuchten nach Angaben des Veranstalters rund 1,6 Millionen Gäste das IGA-Gelände in Marzahn-Hellersdorf.
Nach der IGA 2017 wird der neu entstandene Kienbergpark frei zugänglich sein. Die Gärten der Welt, bereits vor der IGA ein beliebtes Ausflugsziel für Berlin-Touristen, öffnen ab dem 1. Dezember 2017 wieder für Besucher. Sie umfassen dann zehn internationale Themengärten und weitere Attraktionen, wie z.B. die Tropenhalle. Auch die Seilbahn und der Wolkenhain bleiben weiterhin erhalten. In Berlins erster Kabinen-Seilbahn können Besucherinnen und Besucher 25 Meter über dem Boden schwebend ein eindrucksvolles Panorama aus der Vogelperspektive erleben. Wer den besonderen Kick sucht, kann sich außerdem für eine Gondel mit Glasboden entscheiden und so die 1,5 Kilometer lange Fahrt über das Garten- und Parkgelände genießen.
Gärten der Welt
Eisenacher Straße 99
12685 Berlin
ab 1. Dezember 2017 - Winteröffnungszeiten 9.00 - 16.00 Uhr
kostenfrei
Buchtipp für die Reiseplanung:
- Berlin mit Potsdam (CityTrip PLUS) - ausführlicher Reiseführer für die Hauptstadt