womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

IGA-Gelände Berlin – Gärten der Welt

koreanischer garten c gruen berlinKoreanischer Garten (Foto: Grün Berlin)Im Jahr 2017 widmete sich die erste Internationale Gartenausstellung in Berlin (Stadtteil Marzahn-Hellersdorf) grünen Stadträumen und Kultur in vielfältiger Dimension. Die IGA auf dem Gelände rund um die Gärten der Welt, den Kienberg und das Wuhletal hat in ihrer Thematik internationale Gartenkunst erlebbar gemacht und neue Impulse für zeitgemäße Stadtentwicklung gesetzt. Nach 186 Ausstellungstagen endete am 15. Oktober die Internationale Gartenausstellung 2017 in Berlin. Die IGA zählte zu den Veranstaltungs-Highlights des Jahres: Seit dem 13. April besuchten nach Angaben des Veranstalters rund 1,6 Millionen Gäste das IGA-Gelände in Marzahn-Hellersdorf.

Nach der IGA 2017 wird der neu entstandene Kienbergpark frei zugänglich sein. Die Gärten der Welt, bereits vor der IGA ein beliebtes Ausflugsziel für Berlin-Touristen, öffnen ab dem 1. Dezember 2017 wieder für Besucher. Sie umfassen dann zehn internationale Themengärten und weitere Attraktionen, wie z.B. die Tropenhalle. Auch die Seilbahn und der Wolkenhain bleiben weiterhin erhalten. In Berlins erster Kabinen-Seilbahn können Besucherinnen und Besucher 25 Meter über dem Boden schwebend ein eindrucksvolles Panorama aus der Vogelperspektive erleben. Wer den besonderen Kick sucht, kann sich außerdem für eine Gondel mit Glasboden entscheiden und so die 1,5 Kilometer lange Fahrt über das Garten- und Parkgelände genießen.

Anfahrt & Kontakt

Gärten der Welt
Eisenacher Straße 99
12685 Berlin

Öffnungszeiten

ab 1. Dezember 2017 - Winteröffnungszeiten 9.00 - 16.00 Uhr

Eintritt / Tickets

kostenfrei

Buchtipp für die Reiseplanung:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.