womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Berlin - Menschen und Geschichte zum Anfassen

Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds BerlinSeit 2008 finden wir in der Nähe des Brandenburger Tors das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Berlin. Es ist ein Mix aus Ausstellung und Interaktivität. Zu sehen sind klassische Wachsfiguren mit Bezug zu Berlin, die laufend um weitere berühmte Persönlichkeiten ergänzt werden. Hautnah erlebt werden können Personen wie Albert Einstein, Joseph Beuys, John F. Kennedy, Angela Merkel, Barack Obama, Cristiano Ronaldo, Heidi Klum, Lady Gaga, den Beatles, Rihanna oder Justin Bieber. Alle Figuren dürfen fotografiert und berührt werden. Hinter den Kulissen können Besucher:innen zusehen, wie Wachsfiguren geformt werden - von dem ersten Treffen mit den Prominenten über die Körperabmessung bis hin zum Garderoben-Check. In interaktiven Bereichen werden Besucher:innen Teil eines Tatort-Ermittler-Teams, Model im Fashion-Bereich oder Mitspieler:in im Star Wars-Bereich.

Die Goldenen 20er

Keine andere Stadt wurde von den Goldenen 20ern so geprägt wie Berlin. Diese glänzende und schillernde Zeit Berlins soll nun erneut zum Leben erweckt werden. Der neue Themenbereich „Goldene 20er“ ist ab dem 7. April 2022 bei Madame Tussauds Berlin zu entdecken. In einer Bar im Stile einer „Flüsterkneipe“ kann man unter anderem Marlene Dietrich auf ein Getränk treffen. Auch der damalige Vergnügungspark Berlins, der Luna-Park, wird seinen Platz bekommen. Madame Tussauds setzt auch hier vermehrt auf Interaktivität. So können sich die Besucher:innen u.a. durch virtuelle Spiegel in die typische Kleidung der 20er Jahre hineindenken können.

Goldene 20er - Madame Tussauds BerlinVisualisierung des Themenbereichs "Goldene 20er" (Foto: Madame Tussauds Berlin / Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH)

Madame Tussauds Berlin ist eine von weltweit 26 Niederlassungen des berühmten Wachsfigurenkabinetts. Neben dem Madame Tussauds betreibt die Merlin Entertainments Group in Berlin außerdem das AquaDom & SEALIFE Berlin, das LEGOLAND® Discovery Centre Berlin, das Berlin Dungeon sowie das Little BIG City Berlin in der Hauptstadt.

Adresse

Madame Tussauds Berlin
Unter den Linden 74
10117 Berlin
Fon (030) 40004620
Email gast.bmmetussauds(at)
merlinentertainments.biz

www.madametussauds.com/berlin

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • S-Bahn-Linien 1, 2 oder 25 - Haltestelle Brandenburger Tor
  • U-Bahn-Linie U5 - Haltestelle Brandenburger Tor
  • Bus-Linien 100 oder TXL - Haltestelle Brandenburger Tor
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten variieren: Besuchen Sie bitte die Internetseite zur Ausstellung.

Tickets (3 / 2022)

Tagesticket 24,00 Euro (Online-Buchung empfohlen)

Tickets auch bei GetYourGuide (+)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.