Tourentipp Greifswald - Reisetipps für die Universitäts- und Hansestadt am Greifswalder Bodden
Im Tourentipp Greifswald finden Sie Reisetipps für Ihre Tour in die Universitäts- und Hansestadt am Greifswalder Bodden. Vom Bodden aus führt der Fluss Ryck vorbei an den Ortsteilen Wieck und Eldena ins Zentrum von Greifswald.
Für Wohnmobiltouristen: Infos für Ihren Wohnmobilurlaub bekommen Sie in dem Beitrag "Mit dem Wohnmobil nach Greifswald".
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Tourentipp Greifswald - Reisetipps für die Universitäts- und Hansestadt in Vorpommern
Marktplatz der Hansestadt GreifswaldIm Tourentipp Greifswald geht es in die Universitäts- und Hansestadt in Vorpommern. Die Reisetipps reichen von allgemeinen Informationen über Events bis hin zu Attraktionen und Tipps für den Aufenthalt.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Mit dem Wohnmobil nach Greifswald - Tipps für Stellplatz und Campingplatz
Wenn Sie mit dem Wohnmobil nach Greifswald fahren und hier übernachten möchten, finden Sie einen Stellplatz für Wohnmobile, der sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt befindet und ganzjährig geöffnet ist. Ein Campingplatz befindet sich am Stadtrand von Greifswald. Er ist von Ende April bis Anfang Oktober geöffnet.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Attraktionen in Greifswald - Natur und Kultur in der Region entdecken und erleben
Die Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in Greifswald und in der Region stehen im Zeichen von Natur und Kultur. Als Geburtsort des Malers Casper David Friedrichs steht oft die Romantik im Fokus. Hier seien auch Philipp Otto Runge, Friedrich August von Klinkowström oder Karl Lappe genannt, die als Maler, Dichter und Pädagogen die Romantik in Greifswald prägten. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen u.a. die historische Altstadt, der Museumshafen, das Pommersche Landesmuseum, der Botanische Garten, das Casper-David-Friedrich-Zentrum, die Klosterruine Eldena, das Fischerdorf Wieck oder auch der „Lange Nikolaus“, die „Dicke Marie“ und der „Kleine Jacob“ - drei mittelalterliche Backsteinkirchen, die zur Europäischen Route der Backsteingotik gehören.
- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Informationen, Adressen und Tipps für die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald
Im Café Küstenkind bekommen Sie fair gehandelten Kaffee. (Foto: Till Junker)Sie suchen nach Adressen, Informationen und Tipps für Kulinarik, Shopping, Reiseliteratur, An- und Abreise, Kunsthandwerk sowie regionale Produkte oder Spezialitäten für Ihren Aufenthalt in Greifswald? Sie finden redaktionelle Tipps, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig.