womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Informationen, Adressen und Tipps für die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald

Informationen, Adressen, Tipps für Greifswald - Fairtrade-TownIm Café Küstenkind bekommen Sie fair gehandelten Kaffee. (Foto: Till Junker)Sie suchen nach Adressen, Informationen und Tipps für Kulinarik, Shopping, Reiseliteratur, An- und Abreise, Kunsthandwerk sowie regionale Produkte oder Spezialitäten für Ihren Aufenthalt in Greifswald? Sie finden redaktionelle Tipps, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig.

Greifswald ist Fairtrade-Town

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist seit Januar 2020 „Stadt des fairen Handels“ oder Fairtrade-Town und damit neben Rostock, Schwerin, Parchim und Zinnowitz die fünfte in Mecklenburg-Vorpommern. In Deutschland können sich derzeit (April 2023) 828 Städte Fairtrade-Town nennen. Die Titel werden vom Verein TransFair / Fairtrade Deutschland verliehen. Damit setzen Städte ein Zeichen für fairen Handel. Um den Titel zu bekommen, müssen unter anderem mindestens sieben Restaurants und Cafés fair gehandelte Produkte anbieten. Dazu gehören in Greifswald neben gastronomischen Einrichtungen des Studierendenwerkes unter anderem das Café „BommelZ“ und das sozio-kulturelle Zentrum St. Spiritus. Darüber hinaus können Gäste fair gehandelten Kaffee beispielsweise im Café Küstenkind genießen.

Mehr Informationen:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.