Das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee – ein Muss für Wohnmobilfahrer
Auf dem Alpenpass (Foto: Kurverwaltung Bad Waldsee)Seit 2011 gibt es am Stadtrand von Bad Waldsee ein Museum für Camping-Fans. Das Erwin Hymer Museum führt mit seiner Ausstellung durch Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Camping und Caravaning. Passend zum Thema orientiert sich auch die Architektur des Museumskomplexes an Elementen aus dem Campingbereich. So sind zum Beispiel die beiden Gebäudeteile einem stehenden und einem liegenden Caravanfenster nachempfunden.
Auf über 6.000 Quadratmetern werden mehr als 80 historische Wohnwagen und Reisemobile präsentiert. Die teils außergewöhnlichen Exponate sind in eine spannende Erlebniswelt eingebunden. Der Besucher begibt sich auf eine Reise zu insgesamt acht Sehnsuchtsorten der mobilen Welt. Gleich zu Beginn der Dauerausstellung folgt er der Alpenroute, auf der sich historische Gespanne aus der Frühzeit des Caravanings auf dem steilen Alpenpass in die Höhe schlängeln. Weitere Sehnsuchtsorte sind u.a. die Italien-Route, die Marokko-Route, die Ostsee-Route oder die Skandinavien-Route.
Das Erwin Hymer Museum ist ein Museum zum Anfassen und Mitmachen. Regelmäßig finden Filmabende, Vorträge und Events statt. Das Museumsrestaurant Caravano bietet Platz für 80 Gäste und ist täglich geöffnet. Das Museum verfügt über einen Museumsshop mit einer Auswahl an Büchern zur Kultur- und Technikgeschichte, Reiseführern, Zeitschriften, Souvenirs sowie an Witzigem und Nützlichem aus der Welt des Caravanings.
Öffnungszeiten:
Täglich 10.00 – 18.00 Uhr, Do 10.00 – 21.00 Uhr
24. und 31. Dezember geschlossen
Erwin Hymer Museum
der Erwin Hymer Stiftung
Robert-Bosch-Str. 7
88339 Bad Waldsee
Fon +49 (0) 7524 976676-00
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.erwin-hymer-museum.de
(Veröffentlicht auf www.womos.info)