Escape by Bike - Erlebnistour "Das Geheimnis des Hofgärtners" per Rad in und um Oldenburg
Im Mai 2021 wurde eine neue Erlebnistour per Rad in und um Oldenburg eröffnet. Escape by Bike ist eine Outdoor-Variante klassischer Escape-Rooms. Unter dem Titel "Das Geheimnis des Hofgärtners" führt die Rätselreise durch Oldenburg und das Ammerland.
Bei der 45 Kilometer langen Fahrrad-Erlebnis-Route mit neun Stationen handelt es sich um eine Mischung aus Spiel, Rätsel und Fahrradtour. Gespielt werden kann in Eigenregie ohne Zeitfenster oder Anmeldung. Durch Rätseln, Kombinieren und Codieren kann die Aufgabe rund um das Thema Parklandschaft und Landschaftsgestaltung gelöst werden. Dabei folgen die Spieler*innen dem fiktiven Notizbuch des ehemaligen Hofgärtners Julius Friedrich Wilhelm Bosse (1755 – 1793). In Rastede geboren, übernahm Bosse 1814 als Dritter der Familie den Posten des oldenburgischen Hofgärtners. Er gestaltete den Oldenburger Schlossgarten und war ebenfalls für den Schlosspark in Rastede zuständig. Die Route startet bei den Dobbenwiesen in Oldenburg. Von dort aus geht es zum nichtöffentlichen Teil des Botanischen Gartens in unmittelbarer Nachbarschaft der naturwissenschaftlichen Universitätsgebäude in Oldenburg-Wechloy. Anschließend führt die Route weiter in den Landkreis Ammerland. Die erste Station im Ammerland befindet sich am Woldsee. Hier ist eine Duftprobe zu absolvieren. Von den insgesamt neun Stationen muss die letzte nicht mehr gelöst werden, denn durch das Lösen der acht vorherigen Stationen wird sie mit einem achtstelligen Code zugänglich. Wenn alle Rätsel gelöst sind, kommt man dem Rezept der Glückseligkeit auf die Spur. Endstation ist der Schlossgarten in Oldenburg. Unter www.oldenburg-tourismus.de/escape-by-bike gibt es alle weiteren Informationen.
Als Hilfsmittel steht ein Forscherkästchen zur Verfügung. Das Kästchen kann zum Preis von 22,00 Euro erworben werden (inkl. Lösungskärtchen für 2 Personen). Weitere Lösungskärtchen zum Nachkaufen oder für zusätzliche Mitspieler*innen kosten 2,50 Euro. Die Box kann nach dem Erwerb auch an Dritte weitergegeben oder wiederverwendet werden. Erhältlich ist das Forscherkästchen bei der OTM in der Oldenburg-Info im Lappan sowie im Onlineshop unter www.oldenburg-tourismus.de/shop. Außerdem ist es in den Touristinformationen in Bad Zwischenahn, Wiefelstede und Rastede, bei der NWZ-Geschäftsstelle, bei Buch Brader und im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg erhältlich.
Die Tour ist gleichzeitig ein GeoCache (MultiCache). Im Internet unter geocaching.com und per App können sich Geocacher informieren, welche „Werkzeuge“ sie für das Heben der Caches benötigen und das Notizbuch downloaden.
Radfahren in Stadt & Land
Broschüre „Radfahren in Stadt & Land“ im März 2023 neu erschienen
Als Anregung für einen Radurlaub oder als Informations- und Ideengeber für Einheimische hat die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) die 7. Auflage der Broschüre „Radfahren in Stadt & Land“ herausgegeben. Die 31-seitige Broschüre stellt eine Auswahl der schönsten Radrouten und -erlebnisse in und um Oldenburg vor und enthält viele nützliche Serviceadressen und -angebote.
Herzstück der Broschüre ist die „Route um Oldenburg“. Sie verbindet die Innenstadt mit dem grünen Umland. Die 110 Kilometer lange Strecke ist in beide Richtungen gut ausgeschildert und umrundet Oldenburg wie ein großes Rad. Die Broschüre stellt drei Touren auf dem Oldenburger Rundweg von der Stadt in die Region vor. Zu allen drei Touren gibt es eine Karte, Informationen zu Länge und Dauer, einen GPX-Track zum Download und zusätzliche Tipps zu sehenswerten Zielen am Wegesrand. In der Broschüre finden sich aber noch viele weitere Vorschläge für Ausflüge und Touren sowie Angebote und Erlebnisse.
Sie ist ab sofort kostenlos in der Oldenburg-Info am Lappan erhältlich. Außerdem kann sie im Internet unter www.oldenburg-tourismus.de/prospekte bestellt, gelesen und als PDF-Datei heruntergeladen werden.