womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Büsum erleben - Mit den Büsumer Gästelotsen auf einer Radtour durch Büsum das Nordsee-Heilbad kennenlernen

Radtour durch Büsum mit den Büsumer Gästelotsen - Büsum erlegenBlick auf den Museumshafen in Büsum (Foto: Joerg Trampert  / pixelio.de)Unter dem Motto „Büsum erleben“ führen die Büsumer Gästelotsen von Ende März bis Oktober auf dem Rad durch den Ort Büsum und Umgebung. Radfahrerinnen und Radfahrer lernen auf dieser informativen und geselligen ca. 10 km langen Fahrradtour Gleichgesinnte kennen und erfahren Spannendes zur Geschichte Büsums. Für die Radtour müssen eigene Fahrräder mitgebracht werden.

Auf dieser gut zweistündigen Erlebnistour erläutern die Büsumer Gästelotsen an diversen Haltepunkten anhand ihrer Bildermappe, wie sich das Ortsbild entwickelt hat und halten auch die ein oder andere lustige Anekdote dazu bereit. Woher z.B. der Name Perlebucht kommt, was der Unterschied zwischen einer Wurth und einer Warft ist, und was es mit dem Freilicht-Deichmuseum auf sich hat, ist auf alle Fälle wissenswert. Und wie kommt Büsum jetzt zu seinem Schweinedeich? Sicher ist, dass dort keine Schweine weideten. Man vermutet, dass es mit einer Familie Swien zu tun haben könnte, deren Familienmitglieder in früheren Jahrhunderten in der Dithmarscher Verwaltung tätig waren. Für Fragen jeglicher Art haben die Gästelotsen stets ein offenes Ohr. Ein Exkurs in die Geschichte der Deiche und des Deichbaus ist natürlich auch dabei, bevor es weiter geht - vorbei am Marktplatz bis zum Ziel der Radtour an der auffälligen, grünen Persiluhr auf dem Ankerplatz.

Treffpunkt

Rathaus Büsum
Kaiser-Wilhelm-Platz
25761 Büsum

Termine

Mi 14.30 Uhr (Ende März - Oktober)

Weitere Infos

Die Radtour ist mit einer gültigen Gäste- oder Einwohnerkarte kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Infos auf der Internetseite der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH - www.buesum.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.