Eine Bootstour auf den Plattbodenschiff "Labor Sanitas" durch das nordfriesische Wattenmeer
Die Labor Sanitas auf der Nordsee (Foto: Ronja e.V.)Zu den besonderen Urlaubserlebnissen an der Nordsee gehört unbedingt eine Bootstour durch das nordfriesische Wattenmeer. Ein echtes Abenteuer ist eine Fahrt auf dem historischen Plattbodenschiff "Labor Sanitas". Die Tjalk (Baujahr 1896) liegt während der Urlaubs-Saison im Hafen von Wyk auf Föhr und wartet auf Mitsegler:innen.
Plattbodenschiffe haben - wie der Name schon sagt - eine flaches Unterwasserschiff und geringen Tiefgang und sind daher besonders geeignet, seichte Gewässer wie das nordfriesische Wattenmeer zu befahren oder auch trockenzufallen. Charakteristisch sind die beiden Seitenschwerter am Rumpf des Plattbodenschiffes, die das Abdriften durch Wind und Strömung verhindern sollen. Früher wurden Plattbodenschiffe als Frachtschiffe oder Fischerboote eingesetzt, heute findet man sie ausschließlich im Charterbetrieb.
Skipperin Katja Wendt und Skipper John von Eitzen machen mit der "Labor Sanitas" Tagesfahrten oder auch längere Törns auf der Nordsee. Jeder Mitsegler und jede Mitselerin packt unter Anleitung mit an und hilft zum Beispiel beim Segelsetzen oder Einholen. So erhält jeder Gast einen Einblick in die nicht immer leichten Arbeitsbedingungen auf einem Traditionssegler und wie Teamarbeit zum Erfolg führt. Und es gibt keinen schöneren Moment, wenn dann das Boot mit getrimmten Segeln durch das Wasser rauscht.
- Weitere Informationen im Internet unter www.laborsanitas.de