Der Leuchtturm Hörnum - ein Wahrzeichen der Insel Sylt
Beliebte Attraktion im Süden der Insel Sylt - der Hörnumer Leuchtturm (Foto: Monica Gumm / Sylt Marketing)Vier funktionsfähige Leuchttürme gibt es auf der Insel Sylt. Dies sind der Leuchtturm Kampen, der Leuchtturm List-West, der Leuchtturm List-Ost und der Leuchtturm Hörnum. Der Hörnumer Leuchtturm ist jedoch der einzige der besichtigt werden kann.
Seit 1907 weist der rot-weiße Leuchtturm den Schiffen den rechten Weg. Seine Tragweite beträgt 23 Seemeilen. Bis zum Jahr 1974 war noch ein Leuchtturmwärter für den Betrieb des Leuchtfeuers zuständig. Inzwischen wird der jedoch vom Wasser- und Schifffahrtsamt in Tönning gesteuert und überwacht. Wer die Stufen des 42 Meter hohen Turms erklommen hat, wird mit einem ganz besonderen Blick von der Aussichtsplattform über das nordfriesische Wattenmeer belohnt.
Auf rund 33 Meter Höhe kann man einen Stopp einlegen, um sich die ehemalige kleinste Schule Deutschlands anzusehen. Zwischen 1914 und 1933 beherbergte das Hörnumer Wahrzeichen ein Klassenzimmer, das zeitweilig von lediglich zwei Kindern besucht wurde. Von außen betrachtet befindet sich das Klassenzimmer dort, wo man heute im Außenanstrich den weißen Ring sieht.
Der Leuchtturm Hörnum auf der Insel Sylt kann montags, mittwochs und donnerstags jeweils um 9.00, 10.00, 11.00 und 12.00 Uhr besichtigt werden. Die Besuchergruppe darf maximal aus 10 Personen bestehen, so dass eine rechtzeitige Reservierung unter Fon +49 (0) 4651 96260 oder Email info(at)hoernum.de empfohlen wird.
Buchtipps für Sylt:
- Die Walfängerin (Historischer Roman)
- Sylt Handbuch von Hans-Jürgen Fründt aus dem Reise Know-How Verlag (Reiseführer)
- InselTrip Sylt - ein Reiseführer für die Nordseeinsel (Reiseführer)