Die Nordsee-Insel Pellworm auf der Radtour Süderrunde entdecken
Die Radtour Süderrunde auf der Nordsee-Insel Pellworm geht es vorbei am Leuchtturm (Foto: Andreas Senftleben)Die Nordsee-Insel Pellworm bietet zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Radtouren mit typischer nordfriesischer Natur und abwechslungsreichen Attraktionen, die es zu entdecken gilt. Beliebte Radtour ist deshalb die 18 Kilometer lange „Süderrunde“. Sie ist besonders geeignet, um die Insel kennenzulernen, denn sie führt teils quer über die Insel und teils direkt an der Nordsee entlang. U.a. es auch am Wahrzeichen von Pellworm - dem Leuchtturm - vorbei. Er ist mit über 40 Metern Höhe schon von weitem zu sehen. Hier lohnt es sich, einen Stopp einzulegen, denn der Turm kann besichtigt werden. Und die Besucher*Innen, die die 140 Stufen bis oben geschafft haben, werden mit einer herrlichen Aussicht über Pellworm und Teile des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer belohnt. Die Besichtigungen des Pellwormer Leuchtturmes finden Montag, Dienstag und am Donnerstag (Nachmittag) statt, eine vorherige Anmeldung beim Kur- und Tourismusservice (KTS) ist erforderlich. Mehr Infos dazu gibt es unter diesem Link: www.pellworm.de
Auf der „Süderrunde“ werden gleich drei Badestellen mit Hundestränden passiert. Und natürlich ist auf der Tour die Verpflegung nicht das Problem. Im „Strand-Café“ an der Tammwarft gibt es köstlichen selbstgebackenen Kuchen und Tortenspezialitäten. Noch ein Stück weiter nördlich befindet sich das „Café Rosengarten“. Dort werden die hungrigen Radler*Innen mit hausgemachten leckeren Inseltorten versorgt. Für ein stärkendes Mittagessen während des Radausflugs kann am Restaurant „Zur Alten Kirche“ Halt gemacht werden. Gleich daneben steht die Alte Kirche St. Salvator aus dem 11. Jahrhundert. Hier finden im Sommer Orgelkonzerte und interessante Führungen statt. Schon allein wegen der kostbaren Arp-Schnitger-Orgel (1710/1711), die als Meisterwerk der Orgelbaukunst des frühen 18. Jahrhunderts gilt, sollte die Kirche St. Salvator nicht ausgelassen werden.
Infos zur Radfahren auf Pellworm: www.pellworm.de/aktivitaeten/fahrradfahren-auf-der-nordseeinsel