womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Wattenmeer zum Anfassen im Nationalpark-Haus Husum am Husumer Hafen erleben

Nationalpark-Haus Husum - Wattenmeer erleben am Husumer HafenDas Nationalpark-Haus am Husumer Hafen (Foto: Quelle Clipdealer)Wattenmeer zum Anfassen gibt es im Nationalpark-Haus Husum. Direkt am Husumer Hafen kommen Besucher*innen voll auf ihre Kosten, wenn Sie mehr über den Nationalpark erfahren möchten.

Die Ausstellung wurde 2019 komplett neu gestaltet und informiert über das Weltnaturerbe und den Landschafts- und Klimawandel. Auch die Vogelwelt und die heimischen Meeressäuger stehen hier im Mittelpunkt. So lädt ein großes Aquarium dazu ein, die Unterwasserwelt des einmaligen Ökosystems zu entdecken. Vom Tierstimmen-Raten bis zur Bestimmung heimischer Strandfunde mit dem „BeachExplorer" – verschiedene Audio-Stationen und Touch-Screens bieten ein interaktives Erlebnis. Kernstück der Ausstellung ist ein Fühlbecken, das direkten Kontakt mit den Wattbewohnern ermöglicht. Neu hinzugekommen sind auch ein kleines Kino, das Kurzfilme über das Wattenmeer zeigt, sowie ein Multifunktionsbereich. Dieser bietet Raum für Veranstaltungen und Vorträge.

Das Nationalpark-Haus Husum bietet in der Ausstellung mit Aquarium geführte Rundgänge und Sonderveranstaltungen an. Dazu gibt es Exkursionen und Wattführungen im Raum Husum.

(Bitte beachten Sie, dass Sie nur unter der Leitung eines kundigen Wattführers werden bei Ebbe ins Watt gehen. Der Wattführer kennt sich genau aus mit den Gezeiten und hat detaillierte Kenntnisse über die Entfernungen und Priele im Watt. Priele sind Wasserläufe die auch bei Ebbe mit Wasser gefüllt sind und unterschiedlich tief sein können. Über diese Priele läuft bei Ebbe das Wasser ab, und bei Flut laufen diese wieder zuerst voll. Unkundigen Wattwanderern können diese Priele zum Verhängnis werden, denn wo man eben noch durchwaten konnte, gibt es nur kurze Zeit später einen unüberwindbaren Fluss. Je nach Größe des Prieles kann dann auch die Strömung stark zunehmen, so dass ein Durchschwimmen problematisch werden kann.)

Das Nationalpark-Haus am Husumer Hafen wird gemeinsam betrieben von der Nationalpark Service gGmbH, der Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.V., dem WWF Deutschland und dem Weltladen Husum. Der Weltladen Husum betreibt ein Fachgeschäft für fairen Handel, das dem Nationalpark-Haus angeschlossen ist. Neben fair trade-Produkten aus der ganzen Welt sind hier auch Bio-Produkte und Andenken aus der Nationalpark-Region erhältlich.

Adresse & Kontakt

Nationalpark-Haus Husum
Hafenstraße 3
25813 Husum

Fon (04841) 668530
Email info(at)nationalparkhaus-husum.de
Internet: www.nationalparkhaus-husum.de

Öffnungszeiten

täglich 10.00 - 17.00 Uhr (November bis Februar) :: Mo - Sa 10.00 - 18.00 Uhr, So 13.00 - 17.00 Uhr (März bis Oktober)

Eintritt & Tickets

Keine Informationen verfügbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.