Thermen-Tour Bayerisches Golf- und Thermenland - Bad Füssing mit der größten Thermenlandschaft in Europa
Johannesbad Bad Füssing - Luftansicht bei Nacht (Foto: Bad Füssing / Günter Standl)Die Thermen-Tour Bayerisches Golf- und Thermenland führt nach Bad Füssing, in das Heilbad mit der größten Thermenlandschaft in Europa. Das „Bayerische Golf- und Thermenland" mit Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach gehört mit den Destinationen Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald und Bayerischer Jura zur Region Ostbayern.
„Flüssiges Gold" wird das Thermalwasser genannt, das die Becken in Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach füllt. Die heißen Quellen wurden entdeckt, als nach Öl gebohrt wurde, das allerdings hier nicht gefunden wurde. Thermalbaden hilft u.a. bei orthopädischen Beschwerden, Rheuma, Verdauungs- und Stoffwechsel-, Gelenk- oder Wirbelsäulenproblemen. Weiterhin lindert es Schmerzen, senkt den Stresspegel, hilft gegen Mattigkeit, Schlaflosigkeit und weitere Anzeichen von Burnout. Das heilende Wasser aus der Tiefe ist in Bad Füssing besonders schwefelhaltig.
Die größte Thermenlandschaft Europas umfasst 100 Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken mit insgesamt 12.000 Quadratmetern Wasserfläche in den drei großen Thermalzentren Therme 1, Europa Therme und Johannesbad. Beliebte Wellness-Attraktion ist der Saunahof, der einzigartig in Deutschland ist. In dem rekonstruierten niederbayrischen Vierseit-Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert sind u.a. zwölf Saunen untergebracht – von der Rottaler Hexensauna bis zu Europas erster Karfoffelsauna.
Bad Füssing in Zahlen (Stand Januar 2019): Unter 365 deutschen Heilbädern und Kurorten wurde Bad Füssing zum zweiten Mal in die Focus-Liste der „Top Kurorte“ aufgenommen. Sowohl für das medizinische Angebot wie auch hinsichtlich der Infrastruktur, der vorhandenen Kureinrichtungen, der Erreichbarkeit und des Freizeitangebots gab es erneut Bestnoten. Das meistbesuchte Heilbad Europas bietet seinen Gästen verteilt auf drei großen Thermen und 22 Hotels mit eigenem Thermalwasseranschluss insgesamt 12000 Quadratmeter Badefläche – Europas weitläufigste Thermenlandschaft. 100000 Liter des 56 Grad heißen schwefelhaltigen Thermalmineralwassers strömen pro Stunde in einer seit 80 Jahren unveränderten Wirkstoffzusammensetzung und auf angenehme 29 bis 42 Grad abgekühlt in 100 verschiedenen Therapie- und Badebecken für insgesamt 10000 Badegäste gleichzeitig. In Sachen Kultur verwöhnt Bad Füssing mit jährlich mehr als 2200 Veranstaltungen wie Shows von TV-Superstars, Konzerten, Theater bis zur niederbayerischen Stubenmusi. Auf aktive Gäste warten über 460 Kilometer markierte Rad- und Wanderwege durch die Bilderbuchlandschaft Altbayerns, dazu gibt es rund 2500 Leihfahrräder für die unterschiedlichsten Ansprüche. (Quelle: Tourismusverband Ostbayern e.V.)
- Mehr Informationen zum Aufenthalt in Bad Füssing gibt es auf der Internetseite des Kur- & GästeServices: www.badfuessing.de
- Tipps zur Region erhalten Sie auch beim Tourismusverband Ostbayern e.V.: www.ostbayern-tourismus.de
Was ist los in Bad Füssing?
Sie finden redaktionelle Empfehlungen für Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen in Bad Füssing, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig. Aber auch Werbung ist teilweise in diesem Bereich veröffentlicht. Diese wird mit (+) gekennzeichnet.
Hinweis: Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse oder anderer Umstände können Veranstaltungen verschoben werden oder ganz ausfallen. Diese Terminverschiebungen werden im allgemeinen auf den Internetseiten der Tourismus-Informationen oder in den Sozialen Netzwerken bekanntgegeben. Sollten wir Kenntnis über Änderungen haben, werden diese natürlich auch hier veröffentlicht.
Bad Füssinger Gesundheitswochen
Bad Füssinger Gesundheitswochen mit vier Themen
Die Bad Füssinger Gesundheitswochen vom 1. bis 28. Mai 2022 setzen mit vier Themenwochen gezielte Schwerpunkte und haben viele besondere Angeboten und Attraktionen für gesundheitsbewußte Menschen im Programm. Informieren Sie sich hier ausführlich: www.badfuessing.com/Gesundheitswochen
Die Thermen- und Wellnesswoche
In Bad Füssing haben Gäste die Auswahl zwischen den drei großen Thermalzentren Therme 1, Europa Therme und Johannesbad. Die größte Thermenlandschaft Europas umfasst 100 Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken mit insgesamt 12.000 Quadratmetern Wasserfläche. Wellness-Urlaub in Bad Füssing bedeutet eine Reise durch faszinierende Entspannungs- und Wohlfühlattraktionen - von der Ayurveda-Synchron-Ölmassage bis zur Zen-Meditation, von der Murmeltieröl-Relaxmassage bis hin zur wohltuenden Heilkreide-Behandlung. Viele Bad Füssinger Gastgeber sind mit eigenen großzügigen Day Spas, Sauna- und Wellnessbereichen ausgestattet. Besonders erwähnenswert ist der Saunahof, eine mit fünf Sternen ausgezeichnete Saunawelt mit Erlebnissaunen, integriert in einem historischen 400 Jahre alten Vierseit-Bauernhof. Die Bad Füssinger Thermen bieten zudem besondere Aktionen zum Muttertag am 8. Mai.
- Termin: 1. - 7. Mai 2022
Die Natur-, Garten- und Waldwoche
Wer in den Wald eintaucht, tut etwas für seine Gesundheit. Bad Füssing bietet zur Natur- und Waldwoche viele Gelegenheiten, um die Möglichkeiten für ein entspannendes „Waldbad“ zu entdecken, „durchzuatmen“ – und anschließend in den Thermen zu entspannen. Vom 9. - 13. Mai können Gäste bei den Tagen der offenen Kurgärtnerei Bad Füssings Gärtnerinnen und Gärtnern bei der Arbeit zusehen. Tägliche Führungen ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der einzigartigen blühenden Erlebniswelt Bad Füssings mit ihren 30 Millionen Blüten, 200 verschiedenen Blumenarten und über 100.000 Pflanzen - exklusive Expertentipps für den heimischen Garten inklusive. Besondere Naturerlebnisse erwarten Besucher:innen auch direkt im Kurpark – mit Wellness- und Entspannungshighlights wie Yoga, einer Klangschalenmeditation, Tai-Chi oder Qi-Gong unter freiem Himmel.
- Termin: 8. - 14. Mai 2022
Die Thermenradl-Woche
Erst auf Radtour gehen und danach im wohltuenden Thermalwasser entspannen. Das „Thermenradeln“ gilt als ideale Kombination zum Fitwerden und Fitbleiben. Ein rund 460 Kilometer langes bestens ausgebautes Tourennetz führt entlang oder durch idyllische Flussauen, Wälder, Naturschutzgebiete und überwiegend flaches Gelände. Zur Thermenradl-Woche können Gäste auf täglichen geführten Fahrradtouren die Sehenswürdigkeiten in und um Bad Füssing entdecken. Beim „Kräuterradeln“ entdecken Gäste Gesundes und Schmackhaftes direkt am Wegesrand. Eine „Kulinarische Radtour“ verbindet das Naturerlebnis mit einer anschließenden Einkehr.
- Termin: 15. - 21. Mai 2022
Die Genuss-Wanderwoche
Auch zum Wandern lädt die Landschaft rund um Bad Füssing ein. Naturbelassene Flussauen, die sanft-hügeligen Weiten Altbayerns, aber auch die vielen Möglichkeiten, genussvoll Pause zu machen, verwöhnt Wanderer auf besondere Weise. Während der Themenwoche „Genusswandern“ kann das Wandern ganz neu erlebt werden, z.B. auf einer Waldwanderung mit einer Meditation im Schatten alter Baumriesen, auf einer Kräuterwanderung mit anschließendem Koch-Event genießen oder auf einer spirituellen Wanderung gemeinsam mit dem Bad Füssinger Kurseelsorger.
- Termin: 22. - 28. Mai 2022
Kulturfestival
Kultureller Höhepunkt - Bad Füssinger Kulturfestival 2022
Kurorchester-Kapellmeisterin Anna Hoppa (Foto: Stefan Hanke)
Schon zum 23. Mal wird in Bad Füssing das Kulturfestival gefeiert, ein Höhepunkt im Kulturbad. Mittlerweile ist die Veranstaltungsreihe nicht mehr wegzudenken aus dem Bayerischen Festspielkalender. Das Kulturfestival steht für einen Kulturmix, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Die Großen der internationalen Musik-, Show- und Theaterszene stehen während der Festivalwochen auf der Bühne im Großen Kursaal. Auch 2022 erwartet die Zuschauer:innen von Mitte September bis Mitte Oktober ein Programm der Superlative, mit großartigen Konzerten und unterhaltsamem Musiktheater, mit erfrischender Kleinkunst und mit vielen bekannten Stars.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 16. September – 15. Oktober 2022
- Wo: Großer Kursaal in Bad Füssing
- Wer: mehr Infos und Programm unter www.bad-fuessing.de
Eislaufbahn
Eislaufen in Bad Füssing - Wintersaison 2022 / 2023
Bad Füssings Eisbahn am Kurplatz ist eine Kunsteisbahn, die auch bei milden Temperaturen Eislauf-Vergnügen bedeutet. Die Eisbahn ist derzeit geschlossen. Üblicherweise öffnet sie von Dezember bis Februar.
Was aussieht und sich anfühlt wie echtes Eis, sind Platten aus einer Spezial-Synthetik-Mischung, die auch bei warmen Außentemperaturen nicht schmelzen können. Stockschützen, Eishockeycracks und Schlittschuhläufer haben bereits im vergangenen Jahr die Eisfläche getestet und für gut befunden.
Am Kiosk können Eisläufer:innen und Zuschauer:innen sich stärken. Angeboten werden heiße und kalte Schmankerln sowie winterliche Getränke. Neben Klassikern wie einer Bratwurst- oder Grillfleischsemmel stehen aber auch Snacks wie Chickenburger und Hühnchen-Nuggets auf der Karte. Auch frisch gebrühter Kaffee, Glühwein und Kinderpunsch sind im Angebot. Ab sofort sind auch Kindergeburtstagsfeiern am Rande der Eisbahn möglich.
Wie im Vorjahr kostet der Eintritt für Erwachsene 3,00 Euro (mit Kurkarte 2,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen 2,00 Euro. Zehnerkarten sind für 25,00 bzw. 15,00 Euro erhältlich. Schlittschuhe und auch Eisstöcke können gegen eine Gebühr von 3,00 Euro direkt vor Ort ausgeliehen werden. (Stand: 2018/2019)
Die Öffnungszeiten:
- Mo, Mi, Do und Fr 15.00 – 20.00 Uhr allgemeines Schlittschuhlaufen
- Di 15.00 – 18.00 Uhr allgemeines Schlittschuhlaufen, 18.00 – 21.00 Uhr - Eisstockschießen
- Sa 12.00 – 20.00 Uhr allgemeines Schlittschuhlaufen
- So 12.00 – 18.00 Uhr allgemeines Schlittschuhlaufen
- 24. Dezember geschlossen
- 31. Dezember, 12.00 - 16.00 Uhr
- In der Ferienzeit ist die Eisbahn täglich ab 12.00 Uhr geöffnet.
Die Eislaufsaison ist eröffnet. (Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing)