Mit dem Wohnmobil nach Lüneburg - Camping- und Wohnmbilstellplätze
Zentrumsnah finden Wohnmobil-Touristen einen Stellplatz auf den Lüneburger Sülzwiesen. Vom Wohnmobilstellplatz Sülzwiesen sind es nur fünf Gehminuten in die Innenstadt und zu den meisten Sehenswürdigkeiten von Lüneburg. Der ganzjährig geöffnete Platz verfügt über rund 50 Stellplätze mit kostenpflichtigem Stromanschluss. Wasser ist gegen Gebühr erhältlich, die Entsorgung ist kostenfrei. Ein paar Schritte vom Stellplatz entfernt befindet sich ein öffentliches WC. Die Platzgebühr wird an einem Automaten bezahlt.
Anfahrt:
Parkplatz Sülzwiesen (liegt an der Strasse „Am Bargenturm")
Preise (Stand Januar 2015):
- Stellplatzgebühr – 5,00 Euro in den ersten 4 Stunden, für jede angefangene Stunde 1,00 Euro, Tageshöchstgebühr 10,00 Euro
- Stromgebühr – 1. Mai – 30. September 1,00 Euro für acht Stunden, 1. Oktober – 30. April 2,00 Euro für acht Stunden
- Gebühr für Wasser – 1,00 Euro für zehn Minuten
Betreiber:
Lüneburger Parkhaus und Parkraum Verwaltungs GmbH (Lüneparken): www.lueneparken.de
Seit Mai 2013 gibt es den Wohnmobilstellpatz Adendorf. Adendorf ist eine Gemeinde in der Lüneburger Heide, die rund 4 Kilometer von der Lüneburger Innenstadt entfernt ist. Zum Zentrum von Adendorf und zum Supermarkt beträgt die Entfernung rund 1 Kilometer. Der ganzjährig geöffnete Platz verfügt über 30 Stellplätze mit kostenpflichtigem Stromanschluss. Wasser ist gegen Gebühr erhältlich, die Entsorgung ist kostenfrei. Die Platzgebühr wird an einem Automaten bezahlt.
Anfahrt:
Scharnebecker Weg gegenüber dem Walter-Maack-Eisstadion
Preise (Stand Januar 2015):
- Stellplatzgebühr – 3,00 Euro in den ersten 3 Stunden, für jede angefangene Stunde 1,00 Euro, Tageshöchstgebühr 8,00 Euro
- Stromgebühr – 1. Mai – 30. September 1,00 Euro für acht Stunden, 1. Oktober – 30. April 2,00 Euro für acht Stunden
- Gebühr für Wasser – 1,00 Euro für zehn Minuten
Betreiber:
Lüneburger Parkhaus und Parkraum Verwaltungs GmbH (Lüneparken): www.lueneparken.de
Unser Tipp: Wer es eher ruhig und ländlich mag, kann den Wohnmobilstellplatz Bienenbüttel anfahren. Von Bienenbüttel nach Lüneburg sind es rund 15 Kilometer. Am Bahnhof Bienenbüttel halten im Stundentakt die Züge im Nahverkehr zwischen Hamburg und Hannover. Ausflüge in die nahe Salzstadt Lüneburg mit ihrer sehenswerten Altstadt oder zum Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen sind so mit dem Metronom bequem in lediglich rund 10 Minuten Fahrtzeit möglich. Weitere Informationen zu diesem Platz finden Sie bei womos.info: Wohnmobilstellplatz Bienenbüttel.