Nordseeheilbad Cuxhaven – Hafen, Schiffe, Strand und Wattenmeer
Kugelbake - das Wahrzeichen von Cuxhaven (Quelle: Clipdealer)Cuxhaven liegt im Norden von Niedersachsen. Die Elbe mündet hier in die Nordsee und prägt das maritime Flair von Cuxhaven mit Schiffen, Häfen, kilometerlangen Stränden, Weltschifffahrtsweg und UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Cuxhaven mit seinen Bädern Duhnen, Döse und Grimmershörn ist Erholungsort und Nordseeheilbad. Reizklima, salzhaltiges Wasser, Seeluft und eine verstärkte Sonnenlichteinwirkung sind die gesundheitsfördernden Faktoren, die das Kurangebot der Nordseeheilbäder formen. Ganz kostenlos gibt es diese sogar bei einem Ausflug ans Meer, an den Strand oder ins Watt.
Die Hafenstadt Cuxhaven bietet neben Beach- und Wassersport-Angeboten sowie abwechslungsreichen Radrouten entlang des Deiches oder durch Heide, Moor und Salzwiesen eine Menge an Attraktionen und touristischen Highlights. Dazu gehören u.a. Schiffsanleger und Aussichtsplattform „Alte Liebe", das Feuerschiff „Elbe 1", die Hapag-Hallen, das Wahrzeichen Cuxhavens – die Kugelbake, der Kurpark Döse mit Tiergehege, der Leuchtturm „Dicke Bertha" oder das Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10". Ein Muss für Cuxhaven-Besucher ist ein Wattwanderung von Duhnen oder Sahlenburg aus zur 13 Kilometer entfernten Insel Neuwerk, die mitten im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer liegt.
Besucher finden alles Wissenswerte rund um den Aufenthalt in Cuxhaven auf der Homepage der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH: tourismus.cuxhaven.de
Weitere Informationen bekommen Sie in folgenden Beiträgen von www.womos.info.