Mit dem Wohnmobil in Cuxhaven - Camping- und Wohnmobilstellplätze
Wohnmobilstellplatz "Am Fährhafen" (Foto: Derek Belz / Renate Lorenzen)Cuxhaven bietet eine große Auswahl an Camping- und Wohnmobilstellplätzen, die sowohl in Stadtnähe als auch in Cuxhavens Seebädern liegen.
Ganzjährig nutzbar ist der Wohnmobilstellplatz „Am Fährhafen" an der Cassen-Eils-Strasse, der direkt am Wasser liegt und Blick auf den Großschifffahrtsweg bietet. Der Platz verfügt über rund 100 Stellplätze und auf einer zusätzlichen Fläche auf einem Großparkplatz über weitere 100 Stellplätze. Die Stellplatzgebühr wird an einem Automaten bezahlt. Gegen Entgelt sind Ver- und Entsorgungsstation sowie Stromautomaten nutzbar. Eine weitere Serviceausstattung steht nicht zur Verfügung. Die Übernachtungsgebühr beträgt je nach Saisonzeit zwischen 10,00 und 13,00 Euro für zwei Personen inklusive Kurbeitrag. Zum Zentrum sind es rund 15 Gehminuten.
Ganzjährig nutzbar ist auch der Wohnmobilstellplatz auf dem Großparkplatz „Messeplatz Döse" (Einfahrt Nordfeldstraße). Er liegt im Kurteil Döse in unmittelbarer Nähe zum Wahrzeichen von Cuxhaven – der Kugelbake – sowie zum Sandstrand und Kurpark. Er verfügt über 80 Stellplätze und bietet Ver- und Entsorgung, Strom, Dusche und WC gegen Entgelt. Die Stellplatzgebühr wird an einem Parkscheinautomaten bezahlt. In der Saison wird zudem Kurtaxe fällig.
Ein modern ausgestatteter Wohnmobilstellplatz liegt in Cuxhaven-Duhnen (Duhner Allee). Der ganzjährig geöffnete „Strandparkplatz" verfügt über Ver- und Entsorgung und Stromanschluss sowie über einen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Die Stellplatz-Gebühr kann an einem Automaten bezahlt werden. Zum Strand und zum Zentrum von Duhnen sind es ca. 200 Meter. Von Kurteil Duhnen aus ist es u.a. möglich mit einer Pferdekutsche zur Insel Neuwerk im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer zu fahren. An der Küste entlang führt ein Radfahrweg nach Cuxhaven. Der „Strandparkplatz" im Internet: www.strandparkplatz-duhnen.de
Zudem finden Camper eine große Auswahl an Campingplätzen in der Nähe von Cuxhaven, u.a. in Duhnen (4 Kilometer), Sahlenburg (8 Kilometer) und Altenbruch (7 Kilometer).
Campingmöglichkeiten in Duhnen:
Der Campingplatz Wattenlöper liegt in der Nähe von Strand und Zentrum. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile sind verfügbar. Internet: www.wattenloeper.de
Auch der ganzjährig geöffnete Campingplatz Am grooten Steen liegt zentral im Kurteil Duhnen. Internet: www.hauhut.de
Der Campingplatz „Am Bäderring" ist ganzjährig geöffnet. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile sind vorhanden, ebenso kostenfreies Wlan. Zum Strand sind es rund 500 Meter. Internet: www.campingplaetze-cuxhaven.de
Der Strand und das Zentrum von Duhnen sind nur rund 200 Meter vom Campingplatz „Seelust" entfernt. Der Platz ist ganzjährig geöffnet und bietet 30 Stellplätze für Wohnmobile. Unter dieser Internetadresse sind Kontaktmöglichkeiten aufgeführt: www.camping-seelust.de
Von März bis Oktober ist der Campingplatz Beckmann geöffnet. Auch er verfügt über separate Stellplätze für Wohnmobile. Das Zentrum von Duhnen ist rund 1 Kilometer entfernt. Internet: camping-beckmann-duhnen.de
Der Campingplatz „Nordsee" liegt in unmittelbarer Nähe zum Strand. Er ist ganzjährig geöffnet. Internet: camping-nordsee-cuxhaven.de
Campingmöglichkeiten in Sahlenburg:
In Sahlenburg gibt es ausgewiesene Strandabschnitte für Hunde und Kitesurfer.
Der Campingplatz „Achtern Huus" ist von Ostern bis zum letzten Oktober-Wochenende geöffnet. Hunde sind erlaubt. Internet: www.achtern-huus.de
Von Mitte März bis Ende Oktober ist der Campingplatz Finck geöffnet. Für 16 Reisemobile gibt es einen gesonderten Mobilplatz, der freie Sicht auf das Meer und den Strand ermöglicht. Jeder Stellplatz verfügt über einen Stromanschluss. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten sind vorhanden. Im Preis für 16,00 Euro pro Nacht sind die Kosten für zwei Personen und Stromverbrauch enthalten. Alle Einrichtungen des Campingplatzes können genutzt werden. Internet: www.camping-finck.de
Der Campingplatz „Muschelgrund" ist vom 15. März bis zum 31. Oktober geöffnet. Er liegt direkt am Sahlenburger Strand. Internet: campingplatz-muschelgrund.de
Der Campingplatz „Wernerwald" hat ganzjährig geöffnet. Wohnmobiltouristen können auf einen separaten Stellplatz für 16,00 Euro pro Tag übernachten. Strom ist gebührenpflichtig. Internet: www.wernerwald.info
Campingmöglichkeiten in Altenbruch:
Der Kurteil Altenbruch liegt westlich von Cuxhaven. Am Ortsrand befindet sich der Campingplatz am Weltschifffahrtsweg. Vom Deich aus hat man einen herrlichen Blick auf die Elbmündung und den Weltschifffahrtsweg mit den vorbeifahrenden Frachtern oder Kreuzfahrern. Geöffnet ist der Platz vom 1. April bis 31. Oktober. Er verfügt über 5 separate Wohnmobilstellplätze. Mehr Informationen zu Altenbruch und dem Campingplatz: Campingplatz am Weltschifffahrtsweg