Themen- und Erlebnispark Autostadt Wolfsburg – der Volkswagen Konzern macht Mobilität erlebbar
Innenansicht des Automobilmuseums ZeitHaus in der Autostadt in Wolfsburg (Foto: Autostadt GmbH / Nils Hendrik Müller)Unter dem Motto „Menschen, Autos und was sie bewegt" macht der Volkswagen Konzern im Themen- und Erlebnispark Wolfsburg die Werte des Unternehmens und das Thema Mobilität erlebbar. Die Autostadt Wolfsburg gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland: Seit der Eröffnung im Jahr 2000 haben mehr als 30 Millionen Gäste die Autostadt in Wolfsburg besucht. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Volkswagen Werk und zur Wolfsburger Innenstadt finden BesucherInnen eine automobile Erlebniswelt, die zugleich Auslieferungszentrum für Neuwagen sowie Veranstaltungsort und Lernort ist.
Das 28 Hektar große Gelände verfügt in einer Park- und Lagunenlandschaft über mehrere Pavillons, die die Marken des Volkswagen Konzerns mit ihrer jeweiligen Markenphilosophie architektonisch und künstlerisch inszenieren. Auf einem GeländeParcours kann das fahrerische Geschick getestet werden. Und auf dem SicherheitsParcours besteht die Möglichkeit, richtiges Verhalten in Gefahrensituationen zu trainieren.
Zur Autostadt gehört eine beeindruckende Sammlung automobiler Klassiker verschiedenster Marken. Besondere Meilensteine der Automobilgeschichte werden markenübergreifend im Automobilmuseum ZeitHaus gezeigt. Für Besucher:innen sind 90 Fahrzeuge erlebbar. Weitere 190 Fahrzeuge aus 60 Marken stehen im Depot. Alle Fahrzeuge werden liebevoll gepflegt und stets fahrbereit gehalten. Die Preziosen kommen auch regelmäßig bei Oldtimer-Rallyes, auf Messen oder bei Foto-Shootings zum Einsatz.
Die Ausstellung „AUTOWERK – Portal zur Produktion", die 2014 eröffnet wurde, gibt Einblicke in die Welt der Fahrzeugproduktion bei Volkswagen. Im Focus stehen sieben Schnittmodelle, die die einzelnen Produktionsschritte vom Presswerk bis zur Qualitätskontrolle zeigen. Der Ausstellungsbereich „Level Green" ist dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet.
Mehrere Restaurants Cafés bieten Kulinarisches von vital bis vegan an. Zu den saisonalen Highlights in der Autostadt zählen u.a. im Sommer die schwimmende Insel „Cool Summer Island", auf der beeindruckende Wassershows und Cocktails genossen werden können. In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich Piazzavorplatz und Lagune in eine festliche Kulisse mit großem Wintermarkt und Eisshows.
Blick in das Café "Erste Sahne" in der Autostadt Wolfsburg (Foto: Henrik Heutgens)Tipp für Kaffeeliebhaber:innen: Kaffeetrends aus aller Welt präsentiert das Café „Erste Sahne" mit hauseigener Rösterei im ZeitHaus der Autostadt in Wolfsburg. Kaffeefans dürfen sich neben den Szene-Kaffees Flat White, Cold Brew und Nitro Infused auch auf den Kaffee-Klassiker freuen - den von Hand aufgebrühten Filterkaffee. Genießen können sie ihn in Lounge-Ambiente auf der neuen Terrasse mit Blick auf das historische Volkswagen Kraftwerk. Die Lieblingsröstung ist auch zum Mitnehmen verfügbar.
Zu den Highlights gehört der Nitro Infused Coffee. Kalt gebraut aus der Autostadt Röstung No. 3, wird er mit Stickstoff aufgeschäumt und frisch gezapft. Kreativ in der Namensgebung, locken knallbunte Eisbecher in klein und groß Genussliebhaber ebenso, wie die „Sahnehäubchen" aus der hauseigenen Konditorei. Wer es etwas deftiger mag, freut sich auf die feinen Smörrebröds. Das traditionelle dänische Gericht wird – kunstvoll und filigran angerichtet – je nach Saison in verschiedenen Varianten angeboten.
Mit einer Vielzahl Veranstaltungen aus dem Kulturbereich ist die Autostadt zudem Treffpunkt für kulturell Interessierte. Zu den Höhepunkten des Jahres zählen zum Beispiel die Movimentos Festwochen. Zwischen Ostern und Pfingsten präsentiert das Festival renommierte internationale Tanzcompanies, Jazzkonzerte, klassische Matineen und Soireen sowie Szenische Lesungen und Schauspielproduktionen. Begleitet werden die Festwochen durch ein abwechslungsreiches künstlerisches Workshopangebot für Kinder und Erwachsene.
Autostadt GmbH
Berliner Brücke
38440 Wolfsburg
Fon (0800) 288678238 (kostenfreie Telefonnummer)
Email service(at)autostadt.de
Internet: www.autostadt.de
täglich 9.00 - 18.00 Uhr, Heiligabend und Silvester geschlossen, 1. Januar ab 10.00 Uhr
Erwachsene 18,00 Euro
Kinder (bis 6 - 17 Jahre) 6,00 Euro
Ermäßigt 14,00 Euro
Neues aus der Autostadt
50 Jahre Weltmeister-Käfer
1972 brach der Volkswagen Käfer den Produktionsrekord des Ford Modells T. (FoTo: Autostadt GmbH)Am 17. Februar 1972 lief in Halle 12 des Werks Wolfsburg der 15.007.034. in Serie montierte Käfer vom Band und brach damit den Produktionsrekord des von der Ford Motor Company gebauten Modells T. Anlässlich dieses Meilensteins in der Unternehmensgeschichte von Volkswagen präsentiert die Autostadt beide Fahrzeuge auf der Piazza.
Den Produktionsrekord des Käfers nahm Volkswagen zum Anlass, ein Sondermodell aufzulegen: Vom 19. Februar bis 31. März 1972 wurde die Serie "Weltmeister" angeboten. Über 6000 Kundinnen und Kunden entschieden sich im Anschluss für das Sondermodell im Farbton "Marathon metallic", den die Abteilung "Farben und Stoffe" eigens kreierte. Gegenüber der 1302-Basisversion erhielt der "Weltmeister-Käfer" zudem sportliche Lemmerz-Felgen, Halogenscheinwerfer, Doppeltonhorn, Rückfahrleuchten und eine beheizbare Heckscheibe. Die schwarzen Cordsitze waren ebenso Bestandteil des Sondermodells wie die Schalttafelpolsterung und auch die praktischen Zugaben wie Fußraummatten und Gummischutzleisten an den Stoßstangen.
Zusätzlich erhielten Weltmeister-Käuferinnen und -käufer eine charmante Accessoire-Auswahl: Neben einem Werkszertifikat gab es einen Aufkleber, einen Schlüsselanhänger, einen Schmuckanhänger und eine Goldmedaille mit der Aufschrift "Der Weltmeister".
(Quelle: Autostadt GmbH vom 17. Februar 2022)