Panik City - Multimedia Erlebnis Udo Lindenberg im Klubhaus St. Pauli
Panik City - Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis (Copyright © Tine Acke / Panik City)Auf der Reeperbahn in Hamburg eröffnete im Frühjahr 2018 Panik City, Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis. Seit vielen Jahren war Lindenberg auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für eine Panik City in seiner Heimatstadt, 2017 begannen schließlich die Planungen, Dreharbeiten, der Bau und die Entwicklung der Medientechnik. Corny Littmann - Theatermacher, Regisseur und Unternehmer - ist gemeinsam mit Axel Strehlitz, Volker Filipp und pilot Screentime einer der Ideengeber und Investoren.
Entstanden ist eine außergewöhnliche Erlebniswelt mitten im Herzen von St. Pauli. Auf 700 Quadratmetern wird alles über Udo Lindenberg erzählt - egal ob zu seiner Musik und Malerei oder zu seinem politischen Wirken. Anhand von 360°-Audio- und Videoinstallationen, einmaligen Kunstobjekten, raumhohen Panoramawänden sowie innovativer VR (Virtual Reality) und Augmented Reality werden Udos Lebensstationen vorgestellt. In 90-minütigen Führungen lotsen Guides die Fans - und natürlich alle anderen BesucherInnen - durch die verschiedenen Stationen.
Udo Lindenberg selbst - die heutige Technik macht es möglich - entführt seine Gäste in das virale Universum, nimmt sie mit in seinen Geburtsort Gronau, wo neben Udo auch Klassenkameraden von einst zu Wort kommen. Oder taucht ein in das Abenteuer DDR: Udos Stasiakten, der Eiserne Vorhang, der Sonderzug nach Pankow und das Treffen mit Honecker, die legendäre Visite in der damaligen DDR werden visuell erlebbar gemacht. Und er lässt alle miterleben, wie es sich anfühlt, hoch über zehntausenden erwartungsvollen Zuschauern in die Fußballarenen zu schweben und das Konzert zu beginnen. Man begegnet dem Künstler schließlich hautnah vor oder auf der Bühne, mit Abstechern in die Maske und zum Catering, bei Treffen mit namhaften Kollegen und einem Besuch bei der berühmten Panik-Band. Udos politisches Engagement, sein Wirken gegen die Neonazi-Szene ist ebenfalls Thema in der Experience. Er erzählt, was ihn motiviert, und man ist dabei, wenn er vor dem Publikum seine musikalischen Statements zum Thema setzt. In seinem Kunstatelier spricht Udo über seine Begegnung mit der bildenden Kunst und die Idee, erstmals die Likörelle zu erschaffen und lässt die BesucherInnen interaktiv am Entstehen seiner Kunst teilhaben.
Panik City Betriebs GmbH
c/ o Klubhaus St. Pauli, 4. OG,
Spielbudenplatz 21-22
20359 Hamburg
Fon +49 (0) 40 30856700
Email info(at)panikcity.de
www.panikcity.de
Fragen zu Tickets unter Fon +49 (0) 40 64665500 oder Email tickets(at)panikcity.de
90-minütige Führungen täglich in der Zeit von 12.00 - 23.00 Uhr
ab 20,50 Euro bei GetYourGuide je nach Tageszeit und Wochentag über Online-Bestellung - Panic -City (+)
Tipps für die Reiseplanung:
- CitylTrip Hamburg - Stadtführer für Citybummler
- CitylTrip PLUS Hamburg - ausführlicher Reiseführer für die Hansestadt Hamburg