womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Für kleine und große Märchenfans - Erlebnisausstellung Märchenwelten in der HafenCity Hamburg

Eine neue Erlebnisausstellung wurde im September 2019 in der HafenCity Hamburg eröffnet. Im Fokus der rund 3000 Quadratmeter großen Attraktion "Märchenwelten" stehen die Märchen der Brüder Grimm, die auch heute Jung und Alt gleichermaßen faszinieren und nichts von ihrer Magie und den übermittelten Werten verloren haben. Bereits 1812 wurden die ersten Märchen veröffentlicht und im Laufe der Zeit in 160 Sprachen übersetzt. Seit 2005 gehören sie zum UNESCO Weltdokumentenerbe. Ein bestimmendes Thema der Märchen ist Mitleid, und am Ende siegt das Gute immer über das Böse.

Märchenwelten HafenCity Hamburg

Die BesucherInnen erleben die Märchen-Szenerien als interaktive und multimediale Landschaften. Lebensgroße Scherenschnitte, kunstvoll gestaltete Bühnenbilder und Malereien als traditionelle Elemente werden mit moderner Licht-, Sound- und Computertechnologie kombiniert. So können BesucherInnen die Gefühle der Märchenhelden am eigenen Leib erfahren. Dazu erhalten sie einen virtuellen Avatar und legen sich auf Werte oder Gefühle, wie Treue und Liebe, fest. Dann beginnt der interaktive Weg durch acht Erlebniskammern, um das Gute siegen zu lassen. Zuerst geht es in einen fünf Meter tiefen Brunnen, in dem die BesucherInnen auf einer 360-Grad-Fahrt den Märchenwald kennenlernen. Danach warten Aufgaben, die individuell, aber auch gemeinsam mittels RFID–Technologie gelöst werden müssen, um zur nächsten Herausforderung zu gelangen. Dabei sollen die Märchenfans auch miteinander ins Gespräch kommen. Am Ende der Tour durch die Märchenwelt, erreichen die BesucherInnen die Schatzkammer. Dort stehen das Werk und das Leben der Brüder Grimm im Vordergrund. Der als Buch gestaltete Raum präsentiert die historischen Schriften und Umsetzungen der Grimmschen Märchen. Zu finden ist auch ein originales Handexemplar der „Kinder- und Hausmärchen“ mit Notizen aus den Jahren 1812 bis 1815. Die Zusammenstellung der Exponate erfolgt in Zusammenarbeit mit der Brüder-Grimm-Gesellschaft in Kassel.

Adresse & Kontakt

Märchenwelten
Grandeswerderstraße 5 / Baakenhafenbrücke
20457 Hamburg

Fon Kasse Märchenwelten (040) 30778060
Internet: maerchenwelten.net

Öffnungszeiten

Täglich 10.00 - 18.00 Uhr, Neujahr und Heiligabend geschlossen

Eintritt & Tickets

Erwachsene (ab 18 Jahre) 20,00 Euro :: Kinder und Jugendliche 15,00 Euro :: Familien 49,50 Euro :: ermäßigt 18,00 Euro

3,00 Euro Pfand für das RFID-Armband

Tickets im Time Slot-Verfahren

Tipps für die Reiseplanung:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.