womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Sagenhafte Stadtführungen in Hameln

Rattenfaengerfuehrung in HamelnFührung mit dem Rattenfänger von Hameln (Foto: (c) Hameln Marketing und Tourismus GmbH)Auf der ganzen Welt kennt man die deutsche Volkssage „Der Rattenfänger von Hameln“. Sie wurde in 30 Sprachen übersetzt und dient vielen Kulturschaffenden als Inspirationsquelle. Doch nirgendwo ist die Auseinandersetzung mit der Sage so intensiv wie in Hameln. Seit 2014 steht sie sogar auf der nationalen Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO.

Wer also mehr über den Rattenfänger und die Geschichte der Stadt Hameln erfahren möchte, nimmt an einer Stadtführung zum Thema teil. Neben den öffentlichen „Sommer-Führungen“, für die keine Anmeldung erforderlich ist, bietet Hameln ganzjährig erlebnisreiche Gästeführungen an, die für Gruppen zu Wunschterminen buchbar sind.

Gästeführungen ohne Voranmeldung:

  • Von April bis einschließlich Oktober starten zwei Mal täglich Gästeführungen. Startzeit ist um 10.30 und 14.30 Uhr. Treffpunkt ist das Infocenter, Deisterallee 1, 31785 Hameln. Die Führung dauert rund 60 Minuten und kostet für Erwachsene 5,00 Euro und 3,00 Euro für Kinder bis 12 Jahre. Von November bis März finden diese Führungen lediglich am Wochenende statt.
  • Die Führung mit dem Rattenfänger gibt es donnerstags, freitags, und samstags um 17.30 Uhr. Hier führt der Rattenfänger von Hameln persönlich durch die Stadt. Eine gute Gelegenheit für kleinere Gruppen, Einzel-Reisende und Kurzentschlossene, Hameln's „Wahrzeichen“ live zu erleben. Die Führung dauert 60 Minuten und kostet 10,00 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Kinder bis 12 Jahre. In der Adventszeit geht er immer freitags um 14.30 Uhr auf Tour.
  • Freitag und Samstag Nacht führt der Türmer ab 21.00 Uhr im Laternenschein durch die Altstadt, inklusive Turmbesteigung und Weitblick. Die Führung dauert 90 Minuten und kostet 10,00 Euro. Treffpunkt ist vor dem Hauptportal der Marktkirche am Pferdemarkt. Im Dezember geht er samstags um 17.00 Uhr auf die Runde.
  • Die öffentliche Führung mit dem Rattenkönig findet immer mittwochs vom 31. Mai bis 6. September um 17.30 Uhr statt. Der „Rattenkönig“ nimmt jedes Mal nach seinem Auftritt beim Musical „Rats“ Jung und Alt mit auf eine freche Stadtführung. Sie dauert 60 Minuten und kostet 10,00 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Kinder bis 12 Jahre.

Gruppenführungen mit Anmeldung:

  • Hautnah den Rattenfänger können erleben können Gruppen auf Voranmeldung als Stadtführung, als Willkommens-Begrüßung oder in der szenischen Führung Der verführte Verführer.
  • Bei einer Erlebnisführung am Abend unter dem Titel Henker, Hexen und Halunken geht es mit Hamelns Türmer auf einer Zeitreise ins Mittelalter.
  • Auf der Gruppenführung zu den Fledermäusen Wo Batmans Freunde fliegen können große und kleine Naturfans nicht nur Fledermäuse sehen, sondern sie bekommen auch eine ausführliche Einführung in das Leben der Fledermäuse.
  • Zu den kindgerechten Gruppen-Führungen Pommes oder Hirse sowie Null Bock auf Langeweile kann Zeit und Geschichte entdeckt werden.
  • Die szenische Führung Aber Adolph, die Gäste ist eine kind- und familiengerechte sowie pädagogische Führung durch das Museum Hameln. Infos unter www.museum-hameln.de
  • Im HefeHof bieten Hamelns Oldtimer-Museum und das Druckerei-Museum samstags und zu Wunschterminen Führungen an.

Infos zu allen Führungen finden Interessierte in der Rubrik Stadtführungen im Download-Prospekt „Stadtführungen“ auf der Homepage www.hameln.de/tourismus.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.