Füssen im Allgäu – historische Stadt im Allgäuer Königswinkel
Füssen im Allgäu: Wehrgang und Nordflügel des Hohen Schlosses (Foto: Allgäu GmbH / Arthur F. Selbach)In der Region Allgäuer Königswinkel am Fuße der Alpen, wo die beliebten deutschen Ferienstraßen „Romantische Straße" und „Deutsche Alpenstraße" aufeinandertreffen, liegt die historische Stadt Füssen - am Ufer des Lechs und in unmittelbarer Nähe zu den weltbekannten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Über der Stadt erheben sich das Hohe Schloss und die barocke Klosteranlage St. Mang, das Stadtbild ist geprägt von mittelalterlichen Gassen, gotischen Häusergiebeln, Resten von alten Stadtmauern, Kirchen aus der Zeit des Barock und Rokoko und dazwischen von modernem Leben mit Fußgängerzone, zahlreichen Straßencafés und Shoppingmöglichkeiten.
Das Wahrzeichen von Füssen ist das Hohe Schloss. Die gut erhaltene spätgotische Burganlage war für fast fünfhundert Jahre lang Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg. Heute befindet sich in den ehemaligen Wohnräumen der Bischöfe eine Filialgalerie der Bayrischen Staatsgemäldesammlungen, ausgestellt sind vor allem Kunstwerke der Spätgotik und Renaissance aus dem allgäu-schwäbischen und fränkischen Raum. Einzigartig sind die alten Illusionsmalereien an den Fassaden des Schloss-Innenhofs.
Das Benediktinerkloster St. Mang liegt unterhalb des Hohen Schlosses. Sehenswert sind die barocke Basilika, das Fresko der Reichenauer Schule aus dem Jahr 980 in der Magnuskrypta, der Füssener Totentanzzyklus in der Annakapelle aus dem Jahr 1602 sowie Fürstensaal, Klosterbibliothek, Colloquium und Kapitelsaal. Das Museum der Stadt Füssen, das in der Klosteranlage untergebracht ist, beherbergt zudem eine große Sammlung mit wertvollen historischen Lauten und Geigen. Der Geigen- und Lautenbau hat in Füssen eine lange Tradition, u.a. wurde hier im 16. Jahrhundert die erste europäische Lautenmacherzunft gegründet.
Bedeutende Termine in Füssens kulturellem Kalender sind die jährlich im September stattfindenden Schlosskonzerte im Sängersaal von Schloss Neuschwanstein, die vor allem den Opern Richard Wagners gewidmet sind, die von Juni bis September im Kloster St. Mang veranstalteten Kaisersaalkonzerte, das Saiteninstrumentenfestival „vielsaitig", „Füssen goes Jazz" oder die Orgelkonzerte in der Basilika St. Mang.
Weitere Informationen zu Füssen finden Sie auf der Internetseite von Füssen Tourismus und Marketing: www.fuessen.de
Mehr Informationen bekommen Sie auch in folgenden Beiträgen von www.womos.info.