Karl Foerster in Potsdam entdecken - Freundschaftsinsel und Karl-Foerster-Garten
Gartenkultur von Karl Foerster auf der Freundschaftsinsel (Foto: (c) PMSG / Nadine Redlich)Gartenliebhaber*innen können sich in Potsdam auf die Spurensuche von Karl Foerster begeben. Die Freundschaftsinsel im Potsdamer Zentrum und der Karl-Foerster-Garten in Potsdam-Bornim sind noch heute von seinem einstigen Wirken und Schaffen geprägt. Karl Foerster (1874 - 1970) war Gärtner, Staudenzüchter und Gartenphilosoph. Durch seine Bücher und die Einführung zahlreicher Wild- und Kulturstauden wurde die deutsche und europäische Gartenkultur wesentlich beeinflusst.
Karl-Foerster-Gedenkstätte
Der Schaugarten von Karl Foerster befindet sich im Potsdamer Stadtteil Bornim (Raubfang 6). Bereits 1912 begann er hier mit der Anlage einer Schau- und Versuchsfläche für winterharte Stauden und Gräser. Seine Züchtungen wurden von der angrenzenden Gärtnerei aus verschickt. Der Garten wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrmals umgestaltet. Seit 1981 steht der Garten als “Karl-Foerster-Gedenkstätte” unter Denkmalschutz. Zur Bundesgartenschau im Jahr 2001 wurde sie in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Heute gehört der Garten zu den meist besuchten Privatgärten Deutschlands. Auch die Gärtnerei, wo die original Foerster-Stauden erworben werden können, existiert noch.
Von April bis Oktober ist der Foerster-Garten für Besichtigungen geöffnet. Die Führungen dauern eine Stunde und geben einen interessanten Einblick in die Arbeit von Karl Foerster. Anmeldungen sind erbeten. Weitere Informationen bei Potsdam Tourismus
Freundschaftsinsel
Anziehungspunkt im Zentrum Potsdams ist die Freundschaftsinsel in der Havel nahe der Langen Brücke. Bekannt wurde sie durch die von Karl Foerster angelegten Schau- und Lehrgärten mit mehr als eintausend verschiedenen Stauden und über 250 Schwertliliensorten im Wassergarten. Die sehenswerte Parkanlage, ein großer Spielplatz und das Inselcafé machen die Freundschaftsinsel zu einem beliebten Ausflugsziel. In dem Ausstellungspavillon des Brandenburgischen Kunstvereins Potsdam e.V. werden in wechselnden Ausstellungen Werke zeitgenössischer Künstler*innen gezeigt. Die Freundschaftsinsel im Internet - www.freundschaftsinsel-potsdam.de
Weitere Tipps zu Gartenkultur und Gartenkunst in Potsdam