Mit dem Wohnmobil nach Schwerin - Tipps für Campingplatz, Parkplatz und Wohnmobilstellplatz
Wenn Sie eine Tour mit dem Wohnmobil nach Schwerin planen, finden Sie hier Tipps für Wohnmobilstellplatz, Campingplatz oder Parkplatz. Wohnmobiltouristen, die einen Tagesausflug nach Schwerin unternehmen, finden Parkmöglichkeiten für Wohnmobile auf dem Altstadt-Parkplatz und auf dem Parkplatz am Hauptbahnhof. Der Altstadt-Parkplatz befindet sich in der Grünen Str. 19, von wo aus es nur ca. 5 Gehminuten zu den Sehenswürdigkeiten wie Schweriner Schloss, Staatliches Museum Schwerin oder Mecklenburgisches Staatstheater sind. Vom Parkplatz am Hauptbahnhof in der Wismarschen Str. 188 sind es rund 10 Gehminuten in die Altstadt und zu den Sehenswürdigkeiten.
Auf beiden Parkplätzen darf auch ganzjährig übernachtet werden. Die Gebühr beträgt 8,00 Euro für 24 Stunden. Auf dem Stellplatz am Hauptbahnhof ist eine Entsorgung möglich, Wasser und Strom sind hier gegen ein Entgelt verfügbar.
Freizeitanlage Kaspelwerder
Rund 3 Kilometer vom Zentrum entfernt liegt am Osdorfer See im Schweriner Ortsteil Görries die Freizeitanlage Kaspelwerder (Anfahrt: Am Erlenbruch), die von Mai bis September geöffnet ist. Hier befinden sich rund 20 Stellplätze für Wohnmobile, eine Übernachtung für zwei Personen inkl. Strom, Wasser und Abwasser kostet 11,50 Euro. Dusche und WC sind vorhanden. In direkter Umgebung befinden sich Gastronomie, eine Badestelle mit Liegewiese sowie ein Tret- und Ruderbootverleih. Die Freizeitanlage Kaspelwerder im Internet: www.freizeitanlage-kaspelwerder.de
Stellplatz am Feriendorf Muess
Ganzjährig nutzbar ist der Wohnmobilstellplatz am Feriendorf Muess. Es liegt am südlichen Ende des Schweriner Sees im Ortsteil Muess (Anfahrt: Alte Crivitzer Landstraße 6) – rund sechs Kilometer von Schwerin entfernt. Die Innenstadt von Schwerin ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in rund 20 – 30 Minuten Fahrtzeit gut zu erreichen. Ganz in der Nähe - in der Alten Crivitzer Landstraße 13 - befindet sich das Freilichtmuseum für Volkskunde.
In der Zeit von April bis September kostet eine Übernachtung für zwei Personen im Wohnmobil 20,00 Euro. Im Preis enthalten sind Strom, Ver- und Entsorgung, Toilette sowie Dusche. Von Oktober bis März kostet eine Übernachtung 10,00 Euro, Toilette und Dusche sind in diesem Zeitraum nicht verfügbar. Der Stellplatz am Feriendorf Muess im Internet: www.feriendorf-muess.de
Stellplatz Marina-Nord
Auf dem gebührenpflichtigen Stellplatz an der Marina Nord Schwerin im Ortsteil Schelfwerder (Anfahrt: Buchenweg 19) gibt es Stellflächen für rund 20 Wohnmobile. Dieser Stellplatz ist von April bis Oktober während der Öffnungszeiten des Yachthafens nutzbar. Im allgemeinen sind Yachthäfen von Mitte April bis Mitte Oktober geöffnet. Die Übernachtung für zwei Personen im Wohnmobil kostet 10,00 Euro. Dazu kommen Gebühren für Strom, Wasser, Abwasser und Dusche.
Das Stadtzentrum von Schwerin ist rund drei Kilometer entfernt. Ganz in der Nähe befindet sich eine Bushaltestelle, von der aus eine Verbindung in die Innenstadt besteht. Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote sind in der näheren Umgebung zu finden. Die Stellplatz Marina-Nord im Internet: www.marina-nord.de